02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(das liegt hinten)<br />

/Ph/<br />

310.6Bj »dran«<br />

(Da ist etwas ...)<br />

(an dem Gerücht ist etwas ...)<br />

/Mo,Ph/<br />

310.6Bk »oben«/«unten«<br />

(ohne Präfix)<br />

(das liegt ...im Schrank)<br />

/Bed,Mo,Ph/<br />

310.6Bl »Er ist nicht hineingefahren, sondern hinaus«<br />

(betont!)<br />

/ausher/<br />

/Mo,Ph/<br />

BLUMEN<br />

312.1 Löwenzahn<br />

/Läus-/Hunde-/Saublume/<br />

/Löwen-/Froschmäulchen/<br />

/Moosdistel/Ringelbusch/-stock/<br />

/Wo/<br />

312.1Wa Klatschmohn<br />

/Klitscher/Mohnblume/<br />

/Wo/<br />

312.2 »die Rose«<br />

/Ph/<br />

312.2Bb »Nelke«<br />

(Vgl. mit ’Nägelein’,162.6)<br />

/Ph/<br />

312.2Bbb Diminutiv<br />

(Vgl. mit ’Nägelein’, 162.6)<br />

/Mo/<br />

312.3 »Farn«<br />

/Ph/<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!