02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

306.10 »Geh nach vorne«<br />

(vom Sprecher weg)<br />

(Es geht nicht rückwärts und nicht ...)<br />

/Ph/<br />

308.1 »Geh zum Nachbarn hinüber«<br />

/Ph/<br />

308.2 »(Herr) Nachbar, komm mal herüber«<br />

/Ph/<br />

308.3 »draußen«<br />

(Wir sind in der Stube, die Kinder sind im Garten ...)<br />

/Ph/<br />

308.4 »herinnen«<br />

(Er sitzt bei uns ...)<br />

/Ph/<br />

308.5 »drinnen«<br />

(der Mann in der Stube, die Frau in der Küche; auf die Frage, wo<br />

ihr Mann sei: »in der Stube ...«)<br />

/Ph/<br />

308.6 »heraußen«<br />

(Der Mann sitzt mit uns im Garten ...)<br />

/Ph/<br />

308.7 »er steht nicht hier, sondern dort«<br />

/Ph/<br />

310.1 »er muß immer zuvorderst dranstehen«<br />

/vorne/vornedran/<br />

/Ph/<br />

310.5 »aus-/ein-/auf-/abwärts«<br />

mit dem Geschäft geht’s auf-/abwärts<br />

Krankheit: es geht aufwärts<br />

/aufig/ausich/einich/abig/<br />

/Ph/<br />

310.6 »er steht unter der Eiche«<br />

–die?–<br />

/Mo,Ph/<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!