02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ausschlagen/<br />

/Wo/<br />

342.8 Die dunkelrote Bo<strong>den</strong>frucht gekocht und geschnitten als Salat<br />

/rote Rüben/<br />

/Wo,Ph/<br />

342.8Bc Blaukraut<br />

/Rotkraut/Rotkohl/<br />

342.8Bd »Sauerkraut«<br />

342.10 Was vom Krautkopf beim Hobeln übrigbleibt<br />

/Dorschen/Kern/Strunk/<br />

/Schote/<br />

/Wo/<br />

342.10Wa Sellerie<br />

(Anlaut!)<br />

/Wo,Mo/<br />

344.1 »beschweren«<br />

(Sauerkraut muß man ...)<br />

/Ph/<br />

344.2 »Wirsing(kohl)«<br />

(mit krausen Blättern)<br />

/Wo,Ph,Mo/<br />

344.4 »Rettich«<br />

(zum Bier; tränt, wenn aufgeschnitten und gesalzen)<br />

/Ph/<br />

344.4Ba Gurke (Genus!)<br />

/Kümmerling/Kummer/<br />

/Einschneider/<br />

/Wo/<br />

344.5 Die Vogelscheuche<br />

/Feld-/Krautscheuche/-boz/<br />

/Krautspöpel/<br />

/-scheusal/Butzemann/<br />

/Wo/<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!