02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

180.13Wm Wächterloch<br />

/Faßtürlein/<br />

/Wo/<br />

180.13Wn Heller Satz auf dem Grund des Fasses<br />

/Ph,Wo/<br />

180.13Wo Auslassen des Weines<br />

/abstechen/abziehen/<br />

/Wo/<br />

180.13Wp gären<br />

/iren/gieren/<br />

/Wo,Ph/<br />

180.13Wq Perfekt<br />

/Mo/<br />

180.13Wr Heckenwirtschaft<br />

/Hecke/Besen/Häckerwirtschaft/<br />

/Wo/<br />

180.13Ws Menge, die auf einmal in die Kelter paßt<br />

/Secker/Kaltered/<br />

/Wo/<br />

180.13Wt rigolen<br />

(Bo<strong>den</strong> 0,75m – 2m tief lockern)<br />

/reuten/wen<strong>den</strong>/einwen<strong>den</strong>/<br />

/spaten/<br />

/Wo/<br />

180.13Wu Nach dem Herbst muß man noch<br />

/beischarren/anhäufeln/<br />

/Wo/<br />

HAUS 181.1 Grundrißskizze (Erdgeschoß)<br />

181.2 Wohn- und Ökonomieteil mit<br />

Namen der Räume (Verhältnis der Räume zueinander,<br />

liegen sie neben- oder übereinander?)<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!