02.01.2013 Aufrufe

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

Fragebuch für den Sprachatlas von Unterfranken - spr.germanistik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58.6Bb »ihr reitet«<br />

/Ph,Mo/<br />

58.7 »Sattel«<br />

(Worauf sitzt man, wenn man reitet?)<br />

/Ph/<br />

58.8 »Wenn das Roß/der Gaul jünger wäre, könnte es/er besser ziehen<br />

besser ziehen«<br />

/Mo/<br />

58.9 Traktor<br />

/Bulldog/Schlepper/<br />

/Soz,Wo/<br />

58.9Wb Pferdeschwemme<br />

(gab es eine?)<br />

/Wed/Kuhbach/<br />

/Gäulsloch/<br />

/Wo/<br />

HUND<br />

60.1 »ein Hund«<br />

(wie heißt das Tier, das das Haus bewacht?)<br />

/Mo,Ph/<br />

60.2 »Hunde«<br />

/Mo,Ph/<br />

60.3 »Hündlein«<br />

/Mo,Ph/<br />

60.4 Die Hündin<br />

/Zaupe/Hündi/<br />

/Wo/<br />

60.5 Wenn die Hündin brünstig ist, sagt man: Sie ist ...<br />

/läufig/läuferisch/heiß/<br />

/Wo/<br />

60.6 »bellen«<br />

(die Stimme des Hundes)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!