16.01.2013 Aufrufe

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gewesen sein, hier bei dieser Hitze<br />

diese Straße in die Felsen zu<br />

sprengen.<br />

Wir fahren durch Schluchten und<br />

letztlich wieder hinauf auf den Gebirgskamm,<br />

von wo aus man einen<br />

„unendlichen Blick“ über die völlig<br />

ebenen Salzwüsten des Chott el-<br />

Gharsa und des Chott el-Jerid hat.<br />

Das Gestein ist übersäht mit versteinerten<br />

Muscheln und Schnecken<br />

– den Hinterbliebenschaften<br />

eines gewaltigen Urmeeres.<br />

Nach dieser eindrucksvollen Rundtour<br />

setzen wir Faruk wieder in<br />

Tamerza ab. Unser weiterer Weg<br />

führt uns auf einer schnurgeraden<br />

Straße am Chott el-Gharsa entlang<br />

nach Tozeur.<br />

steil, fast 900 m hoch aufragenden<br />

Steilwänden. Schließlich<br />

wird sie – zwar mit<br />

Schlaglöchern übersäht – zu<br />

einer Betonfahrbahn. Es ist die<br />

„Rommel-Piste“. Rechts und<br />

Links durch Engländer und<br />

Franzosen besetztes und<br />

gehaltenes Gebiet, hatte sich<br />

Rommel im 2. Weltkrieg hier für<br />

seine Panzer und Fahrzeuge<br />

einen Durchgang durchs<br />

Gebirge geschaffen und konnte<br />

so die Stellungen der Alliierten<br />

umgehen und nach Libyen<br />

vorstoßen. Es muss eine, von<br />

Einheimischen und Gefangenen<br />

durchgeführte Sysiphos-Arbeit<br />

Tozeur hat ebenfalls eine sehenswerte, völlig<br />

ummauerte Medina mit engen Gassen. Ihr<br />

Wahrzeichen sind schmuck- und reliefhaft gesetzte<br />

Steine in den Fassaden, die nicht nur schön aussehen,<br />

sondern auch die Hitze abhalten sollen.<br />

Hier will Friedhelm unbedingt einen Golfplatz sehen,<br />

von dem er in einem Golfmagazin gelesen hatte.<br />

<strong>Die</strong>sen Golfplatz gibt es auch – mitten in der Wüste,<br />

mit tollen Hotels rund herum und einem Flugplatz, auf<br />

dem zur Hauptsaison auch Interkoninentalflüge landen.<br />

Uns zieht es, nachdem wir die Berg- und Salzwüsten<br />

gesehen haben, zu den Dünen der Sandwüsten.<br />

So geht es dann wieder schnurgerade auf einem<br />

Damm durch das Chott el-Jerid. Luftspiegelungen, eine<br />

völlig pflanzenlose, bis zum Horizont reichende Ebene,<br />

erst bräunlich und dann salzig schneeweiß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!