16.01.2013 Aufrufe

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Also den Spinnaker hoch und entlang unseres alten Kurses über das ruhige Flachwasser. Angelo<br />

bemerkte, dass das auch Marlies Spaß machen würde. Einmal für ½ Meile mussten wir<br />

mit dem Spinnaker noch einmal hoch an den Wind, um zwischen zwei Tonnen hindurchzufahren.<br />

Dann ging es die letzten 15 Seemeilen mit achterlichem Wind weiter. <strong>Die</strong> Selbststeueranlage<br />

steuerte auch diesen Kurs unter Spi problemlos.<br />

Um 18.30 Uhr machten wir im Fischerhafen von La Chebba fest. <strong>Die</strong>ses Mal gab es wieder<br />

viel Platz, da die meisten Fischer draußen waren. Hier sahen wir nach 4 Tagen wieder die ersten<br />

Sportboote, zwei französische Yachten.<br />

D IENSTAG, 7. O KTOBER <strong>2008</strong><br />

La Chebba – Mahdia (16 sm)<br />

Nachdem anfangs Flaute geherrscht hatte, kam gegen<br />

Mittag ein schöner Südwind auf. Es ist ein traumhaftes<br />

Segeln: ruhige See, Spinnaker, Delfine und fliegende<br />

Fische, Sonne, 27 Grad, Badehose, Gin Tonic ... Was will<br />

man mehr.<br />

Der Wind frischte dann leicht auf, so dass wir letztlich 6<br />

kn liefen.<br />

Mahdia ist jetzt voller Touristen – die Herbstferien<br />

scheinen begonnen zu haben. Meine Schuhe, die ich in<br />

Sfax für 3500 Dinar gekauft hatte, kosten hier 4700 Dinar.<br />

Wir bummeln noch einmal durch die kleine Stadt. Kein<br />

Restaurant. Schließlich landen wir in einem Hotelrestaurant.<br />

<strong>Die</strong> Urlauber essen vermutlich immer in ihren<br />

Hotels, so dass es in der Stadt nur Imbisse und Cafés<br />

gibt.<br />

Ich trinke noch einen ganz süßen Pfefferminztee und<br />

Angelo einen Kaffee. Es ist viel los in den Cafés – alles<br />

nur Männer. Dennoch: <strong>Die</strong> Tunesier sind ein sehr<br />

freundliches Volk. Ich fühle mich hier wohl und sicher.<br />

M ITTWOCH, 8. O KTOBER <strong>2008</strong><br />

Mahdia –Monastir (25 sm)<br />

25 Seemeilen unter Spinnaker. Der Wind drehte mit unserem Kurs. Anfangs wehte er noch<br />

etwas mau, dann nahm er jedoch auf 5 Bft zu und wir sausten mit über 6 kn auf unser Ziel zu.<br />

Wieder schien die Sonne und es war schön warm – Delfine und fliegende Fische inbegriffen.<br />

<strong>Die</strong> Delfine begleiteten uns fast ½ Stunde.<br />

In Monastir mussten wir an der Pier der Capitanerie fest machen. Morgen sollen wir erst einen<br />

festen Platz bekommen. Da hier der Wind und die Wellen so richtig drauf standen und unsere<br />

Fender platt drückten, brachte ich noch einen Queranker aus.<br />

Abends aßen wir Rinderfilet (1 kg für umgerechnet 11,- €) mit Mohrrüben, Zwiebeln und Kartoffeln,<br />

Das Filet schnitt der Schlachter aus einer ganzen Kuhhälfte heraus.<br />

D ONNERSTAG, 9. O KTOBER <strong>2008</strong><br />

Monastir<br />

Morgens hatte der Wind abgenommen und der Hafenmeister wies uns für eine Woche einen<br />

schönen geschützten Platz längsseits der Pier zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!