16.01.2013 Aufrufe

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Reise</strong> der SY „VELA“ <strong>2008</strong><br />

10. T EIL DER R EISE VOM 1. BIS 28.OKTOBER <strong>2008</strong><br />

Von Monastir über Kerkennah zurück nach Hammamet<br />

An Bord: Volker, Angelo und dann Brunhild)<br />

M ITTWOCH, 1. O KTOBER <strong>2008</strong><br />

Monastir – Mahdia (25 sm)<br />

Heute wollen Angelo und ich eine<br />

einwöchige Segelreise in den Süden<br />

von Tunesien antreten. Nachdem<br />

es gestern Abend tüchtig gewittert<br />

und geregnet hat, erhoffen<br />

wir uns jetzt wieder etwas Sonne.<br />

Aber wieder bedeckt eine fast vollständig<br />

geschlossene Wolkendecke<br />

den Himmel. Es ist aber nicht mehr<br />

so schwül wie gestern, obwohl der<br />

Thermometer immer noch 25 Grad<br />

anzeigt und wir mit T-Shirts rumlaufen.<br />

Heute ist auch das Ende des Ramadan.<br />

Es soll für die Mohammedaner<br />

ein großes Fest sein. Ich bin<br />

mal gespannt, wie sich das Leben<br />

jetzt verändern wird. Als ich vor einem<br />

Monat in Tunesien ankam, hatte<br />

gerade der Ramadan begonnen.<br />

Es war manchmal, gerade in den<br />

Fischerhäfen und außerhalb der<br />

Touristengebiete, nicht einfach, am<br />

Tag etwas zu essen und zu trinken<br />

zu bekommen und es wurde nicht<br />

gerne gesehen, wenn wir dann auf<br />

der Straße die im Geschäft gekauften<br />

Kekse oder Datteln verspeisten<br />

und eine Cola tranken.<br />

Gegen 10.30 Uhr klarieren wir aus.<br />

Es ist immer wieder eine Prozedur. <strong>Die</strong> Polizei oder die Garde Nationale hat unsere Einklarierungspapiere<br />

einbehalten. <strong>Die</strong>se müssen wir dann abholen. Dabei wird alles genau in ein<br />

Buch eingetragen und wir müssen unseren nächsten Hafen nennen. Anschließend geschieht<br />

das Gleiche wieder beim Zoll. Dann können wir auslaufen – und kaum sind wir in dem Bestimmungshafen<br />

eingelaufen, kommt schon die Polizei und nimmt uns unsere Papiere wieder<br />

ab.<br />

Draußen empfängt uns ein schöner NW-Schiebewind mit 4 bis 5 Bft. Bis zu den Tonnen des<br />

Flachwassergebietes bei den Inseln nordöstlich von Monastir laufen wir bis zu 6 Knoten bei<br />

raumem Wind. Dann gehen wir mit Schmetterling vor den Wind und laufen weiterhin gut unsere<br />

5 Knoten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!