16.01.2013 Aufrufe

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

Die gesamte Reise 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

w<br />

i<br />

e<br />

der unsere VELA.<br />

Abends gehen wir dann noch recht günstig Essen<br />

und ich bringe dann anschließend das Auto wieder<br />

zum Flughafen.<br />

D ONNERSTAG, 31. J ULI <strong>2008</strong><br />

was nach lässt, machen wir uns auf<br />

den Weg zum Parkplatz. Der Nebel<br />

ist mittlerweile so dicht, dass wir<br />

kaum 50 m weit sehen können. Wir<br />

hatten uns jedoch die Richtung<br />

gemerkt; sind dann aber doch froh,<br />

vor uns Motorengeräu-sche zu<br />

hören und schließlich auch die<br />

Scheinwerfer der Busse zu sehen.<br />

Es war ein toller Ausflug in eine<br />

unwirkliche, urtümliche Welt.<br />

Bei Lidl kaufen wir dann noch ein<br />

und erreichen so gegen 18.00 Uhr<br />

Catania – Syrakus (30 sm)<br />

Heute wollen wir uns endlich vom Ätna und seiner<br />

schönen Umgebung lösen. Unser Ziel ist Syrakus.<br />

Gegen 11.00 Uhr kommen wir endlich los. Johanna<br />

macht die Navigation und steuert die VELA aus<br />

der engen Boxengasse hinaus. Leider ist, wie vorhergesagt,<br />

kein Wind. Das soll auch in den nächsten Tagen so bleiben. Da versteht man, dass<br />

in den Yachthäfen viele Motorboote liegen. So motoren auch wir durch die glatte See. Eine alte<br />

Dünung lässt uns von einer zur anderen Seite schaukeln.<br />

Gegen 16.00 Uhr kommen wir in Syrakus an. Wir umrunden die alte Festung im Süden der<br />

Altstadt und legen dann zwischen anderen Yachten mit dem Heck und Buganker an der Altstadtpier<br />

an. Vor unserem Cockpit liegt eine breite Promenade, die von einer dichten Reihe<br />

schattenspendender Bäume begrenzt wird. Dahinter erhebt sich die ca. 15 m hohe alte Befestigungsmauer.<br />

Oben auf der Befestigung läuft eine Straße entlang. Dahinter erheben sich alte<br />

vierstöckige Häuser.<br />

Im Schatten der Bäume<br />

genießen wir erst einmal eine<br />

Granita-Limon. Anschließend<br />

bummeln wir durch die engen<br />

Gassen der Altstadt und finden<br />

dann in einem kleinen Gässchen<br />

ein sizilianisches Restaurant,<br />

wo wir hervorragende<br />

Antipasti und Salat- und<br />

Nudelgerichte serviert bekommen.<br />

Abends ist die Promenade belebt. Für Kinder gibt es kleine Karussells und Tretautos. <strong>Die</strong> Erwachsenen<br />

promenieren oder sitzen in den Cafés. Da hier keine Autos oder Motorräder fahren,<br />

ist es auch nicht laut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!