22.02.2013 Aufrufe

Dokument_1.pdf (2548 KB) - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dokument_1.pdf (2548 KB) - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dokument_1.pdf (2548 KB) - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ThermoHyd -Bibliothek<br />

4.4 Andere Umgebungen<br />

Charakterisierung und Auswahl einer Entwicklungsumgebung<br />

z.B. Components-Bibliothek<br />

z.B. Water-Bibliothek<br />

z.B.Boiler-Bibliothek z.B.Pumpen-Bibliothek<br />

z.B.Volume-Bibliothek<br />

z.B.Heat-Exchanger-Bibliothek<br />

Abbildung 51: Thermohydraulische Bibliothek [TuEb-98, Tum-00a,b,c]<br />

Die Auflistung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Wie die Zusammenstellung der<br />

Modelica-Vorläufersprachen (Tabelle 3 auf Seite 65) schon andeutet, existiert eine Vielzahl<br />

innovativer, sehr interessanter weiterer Konzepte, die sich auch mit der Simulation thermischen<br />

Gebäudeverhaltens befassen (ColSim [WHS-01], IDA [Equ-02], Smile [NyBa-01],<br />

PSiGene [Zim-01], u.v.a.). Die vorliegende Darstellung beschränkt sich auf die für das Projekt<br />

zum konzeptionellen oder simulativen Vergleich genutzten Umgebungen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!