04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einführung<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1.1 Was ist <strong>Univention</strong> Corporate Server? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2 Überblick über <strong>UCS</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.3 Weitere Dokumentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.4 Verwendete Symbole und Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1 Was ist <strong>Univention</strong> Corporate Server?<br />

<strong>Univention</strong> Corporate Server (<strong>UCS</strong>) ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das vom Server bis zum Client<br />

ein durchgängiges Gesamtkonzept mit einheitlicher und zentraler Administration umsetzt. Dabei macht es<br />

ausgiebigen Gebrauch von einem umfangreichen Domänenkonzept.<br />

<strong>UCS</strong> setzt sich aus drei Hauptbestandteilen zusammen:<br />

1. <strong>UCS</strong>-Basissystem<br />

2. <strong>Univention</strong> Management System<br />

3. <strong>UCS</strong>-Komponenten<br />

Das Basissystem umfasst das Betriebssystem (die <strong>UCS</strong>-Linux-Distribution auf Basis von Debian GNU/-<br />

Linux) sowie Werkzeuge zur Installation, zur Aktualisierung und zur lokalen Konfiguration von Clients und<br />

Servern.<br />

Das <strong>Univention</strong> Management System realisiert einen Single-Point-of-Administration, über den die Kon-<br />

ten aller Domänenmitglieder (Benutzer, Gruppen und Rechner) und Dienste wie DNS und DHCP in<br />

einem Verzeichnisdienst verwaltet werden. Dafür bedient es sich der Standardkomponenten OpenLDAP,<br />

Kerberos, DNS und SSL. Es lässt sich sowohl über eine webbasierte als auch über eine kommandozei-<br />

lenbasierte Schnittstelle verwenden. Es ist erweiterbar und besitzt eine flexible Client-Server-Architektur,<br />

durch die Änderungen auf die davon betroffenen Systeme übertragen und dort aktiviert werden.<br />

Die <strong>UCS</strong>-Komponenten erweitern das System um zahlreiche Funktionen wie Thin-Client-Infrastruktur,<br />

Terminal-Services, Groupware oder Services für Windows, die sich ebenfalls in das <strong>Univention</strong> Manage-<br />

ment System einfügen.<br />

<strong>UCS</strong> ermöglicht die einfache, komfortable Verwaltung einzelner Server, aber auch die Administration kom-<br />

plexer Berechtigungsstrukturen großer Organisationen mit vielen Standorten, Servern, Clients und mehre-<br />

ren zehntausend Benutzern. Durch seinen modularen Aufbau lässt es sich sehr einfach um zusätzliche<br />

oder kundenspezifische Features erweitern.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!