04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

14.11Einbinden zusätzlicher Konfigurationsdateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313<br />

14.12Integration von Python-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313<br />

15 <strong>Univention</strong> System Setup 315<br />

15.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315<br />

15.2 <strong>Univention</strong> System Setup-Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316<br />

15.2.1 Basis-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316<br />

15.2.2 Tastatur-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

15.2.3 Sprach-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

15.2.4 Netzwerkeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

15.2.5 Software-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322<br />

15.2.6 Zeitzone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323<br />

15.3 <strong>Univention</strong> System Setup-Event-Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323<br />

15.4 Konfiguration für Aufruf zum Systemstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324<br />

15.5 Änderung von Maschinenpasswörtern/SSL-Zertifikaten beim Systemstart . . . . . . . . . . 325<br />

16 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 327<br />

16.1 Wie ersetze ich den DC Master durch den DC Backup? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327<br />

16.2 Wie kann ich Microsoft TrueType-Fonts nachinstallieren? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328<br />

16.3 Wie ändert ein Benutzer sein Passwort? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br />

16.3.1 Am Linux-Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br />

16.3.2 Am Windows-Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br />

16.3.3 Bei der Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br />

16.3.4 Über <strong>Univention</strong> Directory Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br />

16.4 Wie wird das Passwort von root geändert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330<br />

16.5 Welche Kriterien muss ein Passwort erfüllen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330<br />

16.6 Einzelne Webseiten können nicht erreicht werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330<br />

16.7 In einer Domäne mit mehreren Standorten treten bei Thin Clients Anmeldeprobleme auf . . 331<br />

16.8 Wie ändere ich den Timeout von <strong>Univention</strong> Directory Manager? . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

16.9 Warum werden NFS-Freigaben beim Boot nicht gemountet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

16.10Was bedeutet ”No DB-Server-Name found.” ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

16.11Rechnername und Netzwerkeinstellungen unter Windows XP Prof. . . . . . . . . . . . . . . 333<br />

16.12Doppelte Anmeldung an Windows-Terminalserver verhindern . . . . . . . . . . . . . . . . . 334<br />

Hinweise auf weitere Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!