04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Univention</strong> Directory Manager<br />

124<br />

Karteikarte ’[Benutzer-Quota-Richtlinie]’<br />

Ausführliche Informationen über Quota finden sich in der <strong>UCS</strong> Quota Dokumentation unter [9].<br />

Benutzer-Quota können anhand der Dateianzahl oder nach Dateiumfang festgelegt werden. Quota-<br />

Limits werden für Benutzer bei der Anmeldung gesetzt.<br />

Die folgenden Einstellungen gelten für alle Benutzer einer Verzeichnis-Freigabe; es ist nicht möglich<br />

an einer Freigabe für verschiedene Benutzer unterschiedliche Quota-Limitierungen festzulegen.<br />

Abbildung 4.12: 10 MB Soft-Limit und 20 MB Hard-Limit für alle Verzeichnisfreigaben<br />

im Container shares<br />

Änderungen der Quota-Limits wirken sich nur auf Benutzer aus, die sich nach der Änderung erstmals<br />

anmelden. Benutzer, für die bereits Quotas gesetzt sind, werden von den Änderungen nicht betroffen.<br />

Quotas für diese Benutzer können mit den Linux-Befehlen setquota und repquota bearbeitet und<br />

aufgelistet werden, weitere Informationen sind in der <strong>UCS</strong> Quota Dokumentation unter [9] zu finden.<br />

Eine Alternative ist die gruppenbasierte Zuweisung mittels univention-quota-group. Die Ver-<br />

wendung ist ebenfalls in der oben erwähnten Dokumentation beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!