04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Univention</strong> Directory Manager<br />

82<br />

Karteikarte Allgemein<br />

Name (*)<br />

Hier ist der Name der Freigabe einzutragen.<br />

Server<br />

Der Server, auf dem die Freigabe liegt. Zur Wahl stehen alle im LDAP-Verzeichnis für die Domäne<br />

eingetragenen Rechner vom Typ Domänencontroller Master/Backup/Slave und Member-Server, die<br />

in einer DNS Forward Lookup Zone im LDAP-Verzeichnis eingetragen sind. Die Einstellung kann<br />

nachträglich nicht mehr bearbeitet werden.<br />

Pfad (*)<br />

Der absolute Pfad des freizugebenden Verzeichnisses ohne Anführungszeichen (auch wenn der Pfad<br />

z.B. Leerzeichen enthält). Wenn das Verzeichnis noch nicht existiert, wird es automatisch auf dem<br />

ausgewählten Server angelegt. Auf und unterhalb von /proc, /tmp, /root, /dev und /sys können<br />

keine Freigaben angelegt werden.<br />

Verzeichnis-Besitzer<br />

Der Benutzer, dem die Freigabe gehören soll. Zur Wahl stehen alle im LDAP-Verzeichnis für die Do-<br />

mäne eingetragenen Benutzer. Wenn mehr als 1000 Benutzer gefunden werden (dieser Wert kann<br />

mit der <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable directory/manager/web/sizelimit konfi-<br />

guriert werden) oder die Suche der Benutzer im LDAP-Verzeichnis länger als zehn Sekunden dauert,<br />

wird anstelle der Auswahlliste ein Eingabefeld angezeigt, in das der Benutzername einzutragen ist.<br />

Verzeichnis-Gruppe<br />

Die Gruppe, der die Freigabe gehören soll. Zur Wahl stehen alle im LDAP-Verzeichnis für die Do-<br />

mäne eingetragenen Gruppen. Wenn mehr als 1000 Gruppen gefunden werden (dieser Wert kann<br />

mit der <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable directory/manager/web/sizelimit konfi-<br />

guriert werden) oder die Suche der Gruppen im LDAP-Verzeichnis länger als zehn Sekunden dauert,<br />

wird anstelle der Auswahlliste ein Eingabefeld angezeigt, in das der Gruppenname einzutragen ist.<br />

Verzeichnis-Modus<br />

Lese-, Schreib- und Zugriffsrechte für die Freigabe.<br />

Achtung:<br />

<strong>Univention</strong> Directory Manager speichert die eingestellten Werte für Besitzer, Gruppe und Zugriffs-<br />

berechtigungen im LDAP-Verzeichnis und sorgt dafür, dass das Verzeichnis entsprechend angelegt<br />

und freigegeben wird. Existiert das Verzeichnis bereits, so werden die im Dateisystem festgelegten<br />

Werte mit den Werten aus dem LDAP-Verzeichnis überschrieben. Änderungen an einem freigege-<br />

benen Verzeichnis, die direkt im Dateisystem vorgenommen wurden, werden nicht an das LDAP-<br />

Verzeichnis weitergeleitet und dementsprechend nicht von <strong>Univention</strong> Directory Manager angezeigt.<br />

Wird das Freigabe-Objekt im LDAP-Verzeichnis bearbeitet, werden die Änderungen im Dateisystem<br />

überschrieben. Einstellungen sollten deshalb nur mit <strong>Univention</strong> Directory Manager gesetzt und be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!