04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Softwarepflege<br />

verwendet werden. Pakete, die von dem zu entfernenden Paket benötigt werden, werden ebenfalls ent-<br />

fernt.<br />

Auch hier kann durch Angabe des Parameters -s der Vorgang simuliert werden.<br />

11.3.6.4 Information über installierte Pakete<br />

Informationen zu installierten Paketen können mit dem Kommando dpkg angezeigt werden. Um die Ver-<br />

sionsnummer eines installierten Paketes anzuzeigen, kann der Aufrufparameter -l und der Paketname<br />

angegeben werden. Bei Verwendung des Aufrufparameters -l ohne Paketnamen wird die Liste aller be-<br />

kannten Pakete ausgegeben. Um die Suche auf bestimmte Pakete zu beschränken, können Platzhalter im<br />

Paketnamen verwendet werden. Als Platzhalter können der Stern (’*’ - für kein bis viele Zeichen) und das<br />

Fragezeichen (’?’ - für genau ein Zeichen) angegeben werden. Bei der Verwendung des Sterns kann es<br />

erforderlich sein, diesen Platzhalter zu schützen, da der Stern ansonsten von der Shell interpretiert wird.<br />

dpkg -l univention-config-registry<br />

dpkg -l<br />

dpkg -l univention-\*<br />

Um herauszufinden, welche Dateien in einem installierten Paket enthalten sind, kann dpkg mit dem Aufruf-<br />

parameter -L und einem Paketnamen verwendet werden. Beim Aufrufparameter -L können keine Platz-<br />

halter verwendet werden.<br />

dpkg -L univention-ldap-server<br />

Um herauszufinden, zu welchem Paket eine Datei gehört, kann dpkg mit dem Aufrufparameter -S und<br />

dem Dateinamen verwendet werden. Die Suche kann einige Zeit dauern, da die komplette Datenbank<br />

der installierten Pakete durchsucht wird. Dateien, die nach der Installation von Paketen erzeugt wurden,<br />

können von dpkg -S keinem Paket zugeordnet werden.<br />

dpkg -S /var/lib/univention-ldap/replog<br />

Weitere Details zum Kommando dpkg finden sich in der Man-Page (man dpkg).<br />

11.4 Software-Monitor<br />

Der Software-Monitor ist eine Datenbank, in der Informationen über die domänenweit installierten Soft-<br />

warepakete aufgezeichnet werden. Durch diese Datenbank kann sich ein Administrator einen Überblick<br />

verschaffen, welche Release- und Paketversionen auf den Systemen der Domäne installiert sind und diese<br />

Informationen bei der schrittweisen Aktualisierung einer <strong>UCS</strong>-Domäne nutzen und Installations-Probleme<br />

erkennen.<br />

<strong>UCS</strong>-Systeme aktualisieren ihre Einträge bei Softwareinstallationen, -deinstallationen und -<br />

aktualisierungen selbsttätig.<br />

Die Datenbank kann durch Auswahl der Komponente Softwaremonitor im <strong>Univention</strong> Installer eingerich-<br />

tet werden. Standardmäßig ist die Komponente nur auf dem Domaincontroller Master vorausgewählt.<br />

270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!