04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 <strong>Univention</strong> Configuration Registry<br />

genannt, der einerseits in der Systemkonfiguration selbst unter /etc/hostname aufgeführt wird, aber<br />

auch in der Konfiguration von System-Diensten wie dem LDAP-Server. Bei Bedarf können weitere Einstel-<br />

lungen und Konfigurationsdateien in den <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Mechanismus aufgenommen<br />

werden.<br />

Neben der Verwaltung von Konfigurationsdateien können <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen sehr<br />

effizient in systemnahen Shell-Skripten verwendet werden, um auf aktuelle Einstellungen zuzugreifen.<br />

Insbesondere in Kombination mit der <strong>Univention</strong> Directory Manager-Kommandozeilenschnittstelle ergeben<br />

sich umfassende Möglichkeiten zur Verwaltung eines <strong>UCS</strong>-Systems.<br />

14.2 Anzeige der aktuellen Einstellungen<br />

Der Befehl univention-config-registry kann mit drei unterschiedlichen Parametern aufgerufen werden,<br />

um die <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen und ihre aktuellen Belegungen auszugeben. Statt<br />

univention-config-registry kann alternativ auch die Kurzform ucr angegeben werden.<br />

Mit dem Aufrufparameter dump können alle aktuell registrierten Variablen ausgegeben werden:<br />

# univention-config-registry dump<br />

admin/cmd/debug/level: 0<br />

admin/cmd/timeout: 300<br />

admin/timeout: 300<br />

admin/web/debug/level: 0<br />

admin/web/language: de<br />

apache/accessfilename: .htaccess<br />

apache/documentroot: /var/www<br />

apache/userdir: public_html<br />

auth/admin/methods: krb5 ldap unix<br />

...<br />

Pro Zeile wird eine <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable und der aktuell zugewiesene Wert ausge-<br />

geben.<br />

Die Benennung der <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen folgt einer baumartigen Struktur, wobei<br />

ein Schrägstrich als Trennzeichen von Namensbestandteilen verwendet wird. Beispielsweise handelt es<br />

sich bei allen mit ldap beginnenden <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen um Einstellungen, die<br />

den lokalen Verzeichnisdienst betreffen.<br />

<strong>Univention</strong> Configuration Registry unterstützt auch die Suche nach Variablennamen über den Aufrufpara-<br />

meter search:<br />

univention-config-registry search <br />

Dieser Befehl sucht nach Variablennamen, welche die Zeichenkette enthalten und gibt diese mit<br />

den aktuellen Belegungen aus. Es kann alternativ auch nach gesetzten Variablen-Werten gesucht werden:<br />

univention-config-registry search --value <br />

# univention-config-registry search debug<br />

admin/cmd/debug/level: 0<br />

console/web/debug/level: 0<br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!