04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entfernt user01 vollständig aus dem Quota-System.<br />

edpykota --printer lp --charge 12,7<br />

Setzt für lp den Preis pro Seite auf 12 und den Preis pro Druckauftrag auf 7.<br />

13.6 <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen<br />

13.6.1 Einstellungen für Druck-Clients<br />

13.6 <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen<br />

cups/server: Der vom System zu verwendende Drucker-Server. Dieser Wert wird von der Richtlinie:<br />

Drucker-Server überschrieben und sollte daher im <strong>Univention</strong> Directory Manager gesetzt werden.<br />

13.6.2 Einstellungen für die Authentifizierung an Druckerfreigaben<br />

cups/restrictedprinters: Eine Liste von Druckern mit Zugriffsbeschränkungen.<br />

cups/automaticrestrict: Wird diese Variable auf no gesetzt, so wird die Druckerliste in<br />

cups/restrictedprinters nicht mehr automatisch durch das Cups-Listener-Modul modifiziert,<br />

wenn Drucker angelegt, modifiziert oder gelöscht werden.<br />

13.6.3 Einstellungen für Druck-Freigaben<br />

samba/printmode/usergroup/GROUPNAME: Diese Variablen erlauben es, bestimmten Gruppen den<br />

Zugriff auf lokale Drucker über Samba Druckerfreigaben generell zu verbieten oder zu gestatten.<br />

Wird für eine Gruppe mit dem Namen GROUPNAME die entsprechende Variable auf all gesetzt, so<br />

wird sie in Samba an allen lokalen Druckerfreigaben als zugelassene Gruppe notiert. Wird statt des-<br />

sen die Variable auf none gesetzt, so wird die entsprechende Gruppe an allen lokalen Druckerfrei-<br />

gaben als ungültig eingetragen. Mit diesen <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen vergebene<br />

Zugriffsrechte gelten zusätzlich zu denen, die per <strong>Univention</strong> Directory Manager an den einzelnen<br />

Druckerobjekten auf dem Reiter Zugriffskontrolle eingestellt wurden (siehe Abschnitt 4.5.7). Durch<br />

die Art, in der Samba Freigabeberechtigungen auswertet, kann ein Benutzer, der sowohl Mitglied in<br />

einer zugelassenen Gruppe als auch in einer abgewiesenen Gruppe ist, nicht drucken.<br />

13.6.4 Einstellungen für Druck-Quota<br />

cups/quota/account: Die Quota-Informationen werden in einer PostgreSQL-Datenbank gespeichert.<br />

Über diese Einstellung wird der PostgreSQL-Benutzer für den Zugriff registriert. Die Standard-<br />

Einstellung ist pykotaadmin.<br />

cups/quota/admin/mail: Die Mail-Adresse des Quota-Administrators. Die Standard-Einstellung ist<br />

root@.<br />

cups/quota/inform: (De-)Aktiviert die Mail-Benachrichtigung bei Quota-Überschreitung. Mögliche<br />

Werte sind no (Standard) und yes.<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!