04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucker-Hersteller<br />

4.5 <strong>Univention</strong> Directory Manager Module<br />

Nach dem Auswählen des gewünschten Drucker-Herstellers wird die Auswahlliste Drucker-Modell<br />

automatisch aktualisiert.<br />

Drucker-Modell (*)<br />

Diese Auswahlliste zeigt alle verfügbaren Drucker für den ausgewählten Drucker-Hersteller an.<br />

Wenn das gesuchte Drucker-Modell nicht vorhanden ist, kann ein ähnliches Modell ausgewählt wer-<br />

den und mit einem Drucktest die korrekte Funktion überprüft werden. In Kapitel 4.5.12.2 wird erläu-<br />

tert, wie die Liste der Drucker-Modelle erweitert werden kann.<br />

Hinweis:<br />

Über den “Drucker-Hersteller” misc stehen die “Drucker-Modelle” None und smb zur Verfügung.<br />

Wenn der Drucker PostScript-fähig ist und die druckenden Rechner Druckaufträge bereits im<br />

PostScript-Format senden, kann das Modell None ausgewählt werden. Dies ist auch der Fall, wenn<br />

die Rechner Druckaufträge bereits im Format des Druckers senden. Die Druckaufträge werden dann<br />

von CUPS gespoolt, aber nicht gefiltert.<br />

Das Modell smb eignet sich für Drucker, die über das smb-Protokoll angesprochen werden können.<br />

Dies ist bei Druckern, die an einem Windows-Rechner angeschlossen sind, in der Regel der Fall.<br />

Samba-Name<br />

Für einen Drucker kann ein zusätzlicher Name vergeben werden, unter dem er von Windows aus<br />

erreichbar sein soll. Im Gegensatz zum CUPS-Namen (siehe Name) darf der Samba-Name Leerzei-<br />

chen und Umlaute enthalten. Der Drucker steht für Windows dann sowohl unter dem CUPS-Namen<br />

als auch unter dem Samba-Namen zur Verfügung.<br />

Die Verwendung des Samba-Namens zusätzlich zum CUPS-Namen ist z.B. dann sinnvoll, wenn der<br />

Drucker schon früher unter Windows mit einem Namen verwendet wurde, der Leerzeichen oder<br />

Umlaute enthielt. Der Drucker kann dann weiterhin unter diesem Namen erreicht werden und die<br />

Windows-Rechner müssen nicht umkonfiguriert werden.<br />

Quota aktivieren<br />

Wurden Quota für den Drucker aktiviert, gelten die Quota-Einstellungen der Karteikarte [Druck-<br />

Quota].<br />

Hinweis:<br />

Für die Berechnung von Druck-Quota und -Kosten muss die Komponente ’Dienste/Druck-Quota’ bei<br />

der Installation ausgewählt worden sein oder durch Aufruf von univention-system-setup-software<br />

installiert werden.<br />

Preis pro Seite<br />

Dem Benutzer wird für jede gedruckte Seite der in diesem Eingabefeld angegebene Wert berech-<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!