04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Univention</strong> Directory Manager<br />

160<br />

kann während des Anlegens noch manuell bearbeitet werden. Bereits bestehende Objekte werden<br />

nicht verändert.<br />

Mehrfachwert<br />

Diese Option legt fest, ob ein einzelner Wert oder mehrere Werte in der Eingabemaske eingetra-<br />

gen werden können. In der Schema-Definition des LDAP-Attributes ist festgelegt, ob nur eine oder<br />

mehrere Instanzen des Attributs an einem LDAP-Objekt verwendet werden dürfen.<br />

Nachträglich modifizierbar<br />

Diese Option legt fest, ob der im erweiterten Attribut gespeicherte Wert nur während des Anlegens<br />

eines Objektes oder auch nachträglich modifiziert werden kann.<br />

Wert wird benötigt<br />

Ist diese Option aktiv, muss ein gültiger Wert für das erweiterte Attribut eingetragen sein, um das<br />

betreffende Objekt anzulegen oder zu speichern.<br />

Nicht durchsuchbar<br />

Soll im Suchdialog eines Assistenten nicht nach einem erweiterten Attribut gesucht werden kön-<br />

nen, kann diese Option aktiviert werden, um das erweiterte Attribut aus der Liste der möglichen<br />

Sucheigenschaften zu entfernen. Dies kann z.B. bei der Verwendung von eigenen, sehr speziellen<br />

Syntaxdefinitionen der Fall sein.<br />

Wert ist nicht änderbar<br />

Ist diese Option aktiviert, kann das Attribut nicht durch den Administrator gesetzt werden, weder beim<br />

Anlegen des Objekts, noch nachträglich. Dies ist sinnvoll für automatisch generierte interne Zustände,<br />

die über Hook-Funktionen oder intern in einem <strong>Univention</strong> Directory Manager-Modul gepflegt werden.<br />

LDAP<br />

Objektklasse (*)<br />

Objektklasse, zu welcher das unter LDAP-Attribut eingetragene Attribut gehört. In LDAP-Schema-<br />

Definitionen ist festgelegt, welche LDAP-Attribute eine LDAP-Objektklasse zur Verfügung stellt. Jedes<br />

LDAP-Objekt, das um ein Attribut erweitert werden soll, wird automatisch um die hier angegebene<br />

LDAP-Objektklasse erweitert, wenn vom Benutzer ein Wert für das erweiterte Attribut angegeben<br />

wurde.<br />

LDAP-Abbildung (*)<br />

Der Name des LDAP-Attributs, in dem die Werte am LDAP-Objekt gespeichert werden sollen. Das<br />

LDAP-Attribut muss in der angegebenen Objektklasse enthalten sein.<br />

Objektklasse löschen<br />

Wird für ein erweitertes Attribut im <strong>Univention</strong> Directory Manager der Wert gelöscht, wird das Attribut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!