04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Univention</strong> Directory Manager<br />

Hinzufügen, Modifizieren und Löschen von LDAP-Objekten erleichtern sollen, indem sie gängige Abläufe<br />

zusammenfassen (z.B. das Anlegen von DHCP- und DNS-Einträgen beim Anlegen eines neuen Rechner-<br />

Objektes).<br />

Die in einem <strong>Univention</strong> Directory Manager-Modul verwaltbaren Attribute werden unterteilt in Standard-<br />

Attribute und erweiterte Attribute. Standardmässig werden in den Reitern eines Moduls nur die<br />

Standard-Attribute angezeigt. Durch einen Klick auf Zeige die erweiterten Einstellungen wer-<br />

den die übrigen Reiter eingeblendet. Durch Setzen der <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable<br />

directory/manager/web/modules/advancedview auf true werden standardmässig alle Attribute<br />

angezeigt.<br />

4.5.1 Benutzerverwaltung<br />

Die folgenden Richtlinien-Objekte können auf die Benutzerverwaltung angewendet bzw. vererbt werden<br />

(siehe Kapitel 4.5.11):<br />

58<br />

• Mail-Quota<br />

• Passwort-Richtlinie<br />

• <strong>Univention</strong> Admin-Ansicht<br />

• Desktop-Einstellungen<br />

• UMC-Zugriff<br />

Karteikarte ’Allgemein’<br />

Benutzername (*)<br />

Mit diesem Namen meldet sich der Benutzer am System an. Die Angabe des Benutzernamens ist für<br />

einen Benutzer zwingend erforderlich, auch muss der Name mit einem Buchstaben beginnen und darf<br />

anschließend Buchstaben von a bis z, die Ziffern 0 bis 9, einen Punkt, Bindestrich oder Unterstrich<br />

enthalten. Nur der erste Buchstabe des Benutzernamens darf ein Großbuchstabe sein.<br />

Hinweis:<br />

Um die Kompatibilität mit anderen nicht-<strong>UCS</strong>-Systemen zu gewährleisten, verhindert <strong>Univention</strong> Di-<br />

rectory Manager das Anlegen von Benutzern, die sich lediglich in der Groß- und Kleinschreibung<br />

unterscheiden. Wenn beispielsweise der Benutzername ’meier’ bereits existiert, wird der Benutzer-<br />

name ’Meier’ nicht mehr zugelassen.<br />

Beschreibung<br />

Hier können beliebige Beschreibungen für den Benutzer eingetragen werden.<br />

Passwort (*)<br />

Hier wird das Passwort des Benutzers eingeben.<br />

Passwort (Wiederholung) (*)<br />

Um Tippfehler auszuschließen wird das Passwort des Benutzers erneut eingegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!