04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lesbar sind, für diesen nicht angezeigt.<br />

Karteikarte ’Samba-Rechte’<br />

Samba-Schreibzugriff<br />

Erlaubt den Schreibzugriff auf diese Freigabe von Windows-Rechnern aus.<br />

Erzwungener Benutzer<br />

4.5 <strong>Univention</strong> Directory Manager Module<br />

Der Benutzername, mit dessen Namen, Rechten und primärer Gruppe alle Dateioperationen aller Be-<br />

nutzer ausgeführt werden sollen. Der Benutzername wird erst verwendet, nachdem der Benutzer mit<br />

seinem tatsächlichen Benutzernamen und gültigem Passwort eine Verbindung zur Samba-Freigabe<br />

aufgebaut hat. Ein gemeinsamer Benutzername ist nützlich, um Dateien gemeinsam zu benutzen,<br />

kann bei falscher Anwendung aber Sicherheitsprobleme verursachen.<br />

Erzwungene Gruppe<br />

Eine Gruppe, die alle Benutzer, die sich mit dieser Freigabe verbinden, als primäre Gruppe verwen-<br />

den sollen. Dadurch gelten die Rechte dieser Gruppe als Gruppenrechte für alle diese Benutzer.<br />

Eine hier eingetragene Gruppe hat Vorrang über eine Gruppe, die über das Eingabefeld Erzwunge-<br />

ner Benutzer zur primären Gruppe eines Benutzers geworden ist.<br />

Wird dem Gruppennamen ein Plus-Zeichen vorangestellt, wird die Gruppe nur solchen Benutzern<br />

als primäre Gruppe zugeschrieben, die bereits Mitglied dieser Gruppe sind. Alle anderen Benutzer<br />

behalten ihre gewöhnliche primäre Gruppe<br />

Gültiger Benutzer<br />

Namen von Benutzern oder Gruppen, die auf diese Samba-Freigabe zugreifen dürfen. Alle anderen<br />

Benutzern wird der Zugriff verweigert. Wenn das Feld leer ist, dürfen alle Benutzer - ggf. mit ihrem<br />

Passwort - auf die Freigabe zugreifen.<br />

Die Einträge sind durch Leerzeichen zu trennen. Durch die Zeichen @, + und & in Verbindung mit<br />

einem Gruppennamen kann den Mitgliedern der angegebenen Gruppe die Berechtigung zum Zugriff<br />

auf die Samba-Freigabe erteilt werden:<br />

• Ein Name, der mit @ beginnt, wird zunächst als NIS-Netgroup interpretiert. Wenn keine NIS-<br />

Netgroup mit diesem Namen gefunden wird, wird der Name als UNIX-Gruppe angesehen.<br />

• Ein Name, der mit + beginnt, wird ausschließlich als UNIX-Gruppe aufgefasst, ein Name, der<br />

mit & beginnt, ausschließlich als NIS-Netgroup.<br />

• Ein Name, der mit +& beginnt, wird zunächst als UNIX-Gruppe interpretiert. Wenn keine UNIX-<br />

Gruppe mit diesem Namen gefunden wird, wird der Name als NIS-Netgroup betrachtet. Die<br />

Zeichen &+ als Namensanfang entsprechen @.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!