04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.3 Paketfilter mit <strong>Univention</strong> Firewall<br />

10.3 Paketfilter mit <strong>Univention</strong> Firewall<br />

<strong>Univention</strong> Firewall bietet eine Integration des Paketfilters IPTables in <strong>Univention</strong> Corporate Server. Es<br />

ermöglicht die gezielte Filterung unerwünschter Dienste, die Absicherung von Rechnern während Installa-<br />

tionsarbeiten und stellt die Basis für komplexere Szenarien wie Firewalls oder Application Level Gateways<br />

bereit. <strong>Univention</strong> Firewall ist standardmässig auf allen <strong>Univention</strong> Corporate Server-Installationen enthal-<br />

ten.<br />

Die Konfiguration des Paketfilters befindet sich im Verzeichnis /etc/security/netfilter.d/. Die<br />

dort befindlichen Konfigurations-Elemente werden in alphabetischer Reihenfolge ausgeführt. Standard-<br />

mässig sind alle Script mit zwei führenden Ziffern benannt, so dass eine einfache Nummerierung möglich<br />

ist.<br />

Nach Änderungen der Paketfilter-Einstellungen muss der Dienst univention-iptables neu gestartet wer-<br />

den.<br />

<strong>Univention</strong> Firewall kann durch Setzen der <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable<br />

security/packetfilter/disabled auf true deaktiviert werden.<br />

10.3.1 Service-Definitionen<br />

<strong>Univention</strong> Firewall erlaubt die selektive Filterung einzelner Dienste durch <strong>Univention</strong> Configuration Re-<br />

gistry, beispielsweise weil ein Dienst temporär nicht benötigt wird oder zu Testzwecken deaktiviert werden<br />

soll. Momentan werden in <strong>UCS</strong> folgende Dienste unterstützt:<br />

smtp pop3 imap kerberos<br />

krsh nfs umc nagios<br />

ipp notifier dhcp dns<br />

ftp http x11 https<br />

ldap postgres samba ssh<br />

telnet ftp<br />

Wird die <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable security/services/DIENST auf disabled gesetzt, so<br />

wird ein Dienst gefiltert.<br />

Achtung:<br />

Diese Dienste werden anhand der standardmässig verwendeten Ports gefiltert. Wird ein Dienst auf ab-<br />

weichenden Ports betrieben, so muss das entsprechende <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Template<br />

angepasst werden.<br />

10.3.2 Service-Profile<br />

<strong>Univention</strong> Firewall unterstützt vordefinierte Service-Profile für jede einzelne Rechner-Rolle. Für diese<br />

ist über die vorher erwähnten <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Einstellungen definiert, welche Dienste<br />

gefiltert werden.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!