04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 <strong>Univention</strong> Management Console<br />

könnte nur die Berechtigung eingeräumt werden Druckaufträge zu löschen, nicht aber angehaltene Dru-<br />

cker neu zu starten. So kann gezielt die benötigte Funktionalität freigeschaltet werden, ohne den Benutzer<br />

durch überflüssige Optionen zu verwirren.<br />

In der Standardeinstellung haben die Mitglieder der Gruppe Domain Admins die Berechtigung alle Mo-<br />

dule und Funktionen von <strong>Univention</strong> Management Console zu nutzen.<br />

In den folgenden Kapiteln wird die Verwendung von <strong>Univention</strong> Management Console im Detail beschrie-<br />

ben. Beginnend mit einer Anleitung zur Handhabung von <strong>Univention</strong> Management Console, in der die ver-<br />

schiedenen Steuerelemente und Strukturen erklärt werden, werden anschließend einzelne Module und<br />

ihre Funktionen näher erläutert.<br />

5.2 Aufbau der Web-Oberfläche<br />

<strong>Univention</strong> Management Console bietet über eine Web-Oberfläche eine einfach zu bedienende Möglich-<br />

keit, von einem beliebigen Rechner administrative Aufgaben durchzuführen. Die Möglichkeiten, die sich<br />

dem jeweiligen Benutzer bieten, hängen dabei von seinen zentral definierten Berechtigungen ab.<br />

Im Folgenden soll der allgemeine Aufbau der Oberfläche und die Bedienung anhand von Abbildungen<br />

beschrieben werden. Auf die Details zu den Funktionalitäten der einzelnen Module wird in den darauf<br />

folgenden Kapiteln näher eingegangen.<br />

5.2.1 Anmeldemaske<br />

Um auf <strong>Univention</strong> Management Console zuzugreifen kann in einem beliebigen Web-<br />

Browser folgende URL angegeben werden: https:///umc/. Anstelle von<br />

ist der Rechnername oder die IP-Adresse des <strong>UCS</strong>-Systems einzutragen, z.B.<br />

https://ucs-master.univention.local/umc/.<br />

Unter besonderen Umständen kann es nötig sein, auf <strong>Univention</strong> Management Console über eine un-<br />

gesicherte Verbindung zuzugreifen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn für das System noch<br />

keine SSL-Zertifikate erstellt worden sind. Der ungesicherte Zugriff erfolgt über die http-Adresse, bspw.<br />

http://ucs-master.univention.local/umc/.<br />

Achtung:<br />

Passwörter werden in diesem Fall im Klartext über das Netzwerk gesendet.<br />

Als Startseite wird dem Benutzer eine Anmeldemaske angezeigt (siehe Abbildung 5.1). Hier kann er sich<br />

mit seinem Benutzernamen aus der <strong>UCS</strong>-Domäne und dem zugehörigen Passwort anmelden. Je nach<br />

vergebenen Berechtigungen können sich die folgenden Screenshots von der im Web-Browser angezeig-<br />

ten Seite etwas unterscheiden. Für administrative Zugriffe wird in der Regel das Administrator-Konto<br />

verwendet.<br />

In der Anmeldemaske kann außerdem die Sprache für die Benutzeroberfläche ausgewählt werden.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!