04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorgabewert sieht /bin/bash als Login-Shell vor.<br />

Karteikarte ’Rechner-Konto’<br />

Diese Karteikarte findet sich nur bei Rechnern vom Typ Windows.<br />

Primäre Gruppe<br />

4.5 <strong>Univention</strong> Directory Manager Module<br />

Diese Auswahlliste ermöglicht die Angabe der primären Gruppe für den Windows-Rechner. In der<br />

Regel braucht der Vorgabewert Windows Hosts nicht verändert werden.<br />

Passwort mit dem Rechnernamen initialisieren<br />

Bei Windows NT 4.0-Rechnern, die der Domäne beitreten sollen, muss dieses Auswahlkästchen<br />

markiert werden. Es wird dann der Rechnername als Passwort gespeichert. Wenn das Rechner-Ob-<br />

jekt mit <strong>Univention</strong> Directory Manager erneut aufgerufen wird, ist das Auswahlkästchen nicht mehr<br />

markiert. Beim Domänenbeitritt wird das Passwort geändert (Windows NT 4.0 erwartet beim Domä-<br />

nenbeitritt, dass das Passwort dem Rechnernamen entspricht).<br />

Karteikarte ’(Re)installation’<br />

Diese Karteikarte steht bei den Rechnertypen DC Master, DC Backup, DC Slave, Member-Servern,<br />

Managed Clients, Mobile Clients und Windows-Rechnern zur Verfügung. Weitere Informationen über<br />

die automatische Installation können den Dokumentationen der profilbasierten <strong>UCS</strong>-Installation [3]<br />

und des <strong>Univention</strong> Windows Installers [4] entnommen werden.<br />

(Neu-)Installation bei nächstem Systemstart<br />

Bei <strong>UCS</strong>-Rechnern: Dieses Auswahlkästchen ist zu markieren, wenn auf dem Rechner beim nächs-<br />

ten Rechnerstart automatisch <strong>UCS</strong> installiert werden soll.<br />

Achtung:<br />

Die Markierung muss während oder nach der Installation wieder mit <strong>Univention</strong> Directory Manager<br />

entfernt werden, sonst erfolgt beim nächsten Booten des Rechners ein erneuter Installationsvorgang!<br />

Bei Windows-Rechnern muss dieses Auswahlkästchen markiert werden, wenn auf dem Rechner<br />

beim nächsten Rechnerstart automatisch Windows installiert werden soll. Dafür sollte außerdem eine<br />

unattend.txt-Datei auf der Karteikarte [Windows Installation] eingetragen werden. Die Markie-<br />

rung wird während der Windows-Installation automatisch wieder entfernt.<br />

Eindeutiger Installationsprofilname<br />

Bei <strong>UCS</strong>-Rechnern kann in diesem Eingabefeld ein Installationsprofil für den Rechner vorgege-<br />

ben werden. Profile sollten auf dem Server, auf dem <strong>Univention</strong> Server Installer ausgeführt wird,<br />

im Verzeichnis /var/lib/univention-repository/profiles/ bereitgestellt werden. Der Da-<br />

teiname des Profils ist ohne die Angabe des Pfads einzutragen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!