04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5.6 Samba<br />

4.5 <strong>Univention</strong> Directory Manager Module<br />

Samba bildet mit seinen umfangreichen Funktionen das Bindeglied zwischen einer <strong>UCS</strong>-Domäne und<br />

Windows-Rechnern. In <strong>Univention</strong> Directory Manager können einige Einstellungen zu Samba vorgenom-<br />

men werden. So ist es beispielsweise möglich, Einstellungen für Passwörter und RIDs zu verwalten.<br />

4.5.6.1 Einstellungen: Samba-Domäne<br />

Über das Objekt Einstellungen: Samba-Domäne kann die Vergabe von RIDs für Benutzer, Gruppen und<br />

andere Objekte gesteuert werden, sowie passwortrelevante Einstellungen vorgenommen werden. Es wird<br />

typischerweise in der LDAP-Navigation im Container samba angelegt.<br />

Karteikarte ’Allgemein’<br />

Samba-Domänenname (*)<br />

Der hier angegebene Samba-Domänenname wird der Samba-Sicherheits-ID (SID) zugeordnet. Der<br />

Samba-Domänenname kann auch nach dem Anlegen des Objektes modifiziert werden.<br />

Bei Änderungen sollte lokal auf den Samba-Servern die <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variable<br />

windows/domain auf den jeweils verwendeten Domänennamen gesetzt werden (siehe dazu auch<br />

Kapitel 8.4.6).<br />

Samba SID<br />

Die Samba-Sicherheits-ID kann nur während des Anlegens des Objektes angegeben bzw. modifiziert<br />

werden. Spätere Änderungen sind nicht möglich. Das Feld ist in diesem Fall ausgegraut.<br />

nächste Samba-Benutzer-RID<br />

Die hier angegebene Zahl wird als nächste Samba-Benutzer-RID vergeben. Wird keine manuelle<br />

Einstellung vorgenommen, verwaltet Samba die RIDs selbständig.<br />

nächste Samba-Gruppen-RID<br />

Die hier angegebene Zahl wird als nächste Samba-Gruppen-RID vergeben. Wird keine manuelle<br />

Einstellung vorgenommen, verwaltet Samba die RIDs selbständig.<br />

nächste RID<br />

Die hier angegebene Zahl wird als nächste RID für Objekte vergeben, die keine Benutzer oder Grup-<br />

pen sind.<br />

Passwort-Länge<br />

Gibt die Mindestlänge von Passwörtern vor. Kürzere Passwörter können vom Benutzer nicht gesetzt<br />

werden.<br />

Passwort-History<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!