04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 3.6: Abschluss der Installation<br />

3.3 Hardwareabhängige Installationsprobleme<br />

3.3 Hardwareabhängige Installationsprobleme<br />

Falls bei der Installation hardwarebedingte Probleme auftreten, können diese normalerweise durch zusätz-<br />

liche Kernelparameter oder eine Anpassung der automatischen Hardwareerkennung umgangen werden.<br />

3.3.1 Starten der Installation mit zusätzlichen Kernelparametern<br />

Um die Installation mit zusätzlichen Kernelparametern zu starten, ist am Bootprompt (siehe auch Abbil-<br />

dung 3.1 auf Seite 28) das gewünschte Installationsverfahren mit den Pfeiltasten zu markieren.<br />

Durch Drücken der Taste ’e’, werden die Konfigurationszeilen des Bootloaders für das ausgewählten In-<br />

stallationsverfahren angezeigt. Die mit kernel beginnende, obere Zeile wird ausgewählt. Nach erneutem<br />

Drücken der Taste ’e’ kann jetzt die Liste der Bootparameter angepasst werden. Zusätzliche Kernelpa-<br />

rameter müssen am Ende der Zeile hinzugefügt werden. Sollen mehrere Parameter angegeben werden,<br />

sind diese durch Leerzeichen zu trennen.<br />

Die Eingabe wird über die Return-Taste übernommen. Durch Drücken der Taste ‘b’ wird mit den geänder-<br />

ten Bootparametern gebootet. Der <strong>UCS</strong> Installer übernimmt die zusätzlichen Parameter nach der Instal-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!