04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Univention</strong> Directory Manager<br />

134<br />

Soft Limit<br />

Erreicht ein Benutzer die hier eingetragene Anzahl an Seiten, die er drucken darf, erhält er eine<br />

Warnmeldung per Mail, dass sein Druck-Kontingent annähernd erschöpft ist. Durch Angabe von 0<br />

wird die Limitierung aufgehoben. Weiterführende Hinweise finden sich in Kapitel 13.5.2.<br />

Hard Limit<br />

Erreicht ein Benutzer die hier eingetragene Anzahl an Seiten, werden weitere Druckaufträge von die-<br />

sem Benutzer abgelehnt. Nur ein Administrator kann das Kontingent des Benutzers erneut aktivieren.<br />

Durch Angabe von 0 wird die Limitierung aufgehoben. Weiterführende Hinweise finden sich in Kapitel<br />

13.5.2.<br />

Druck-Quota für Gruppen pro Benutzer<br />

Für jeden Benutzer der hier angegebenen Gruppe werden Soft Limit und Hard Limit gesetzt. Die<br />

Quotas werden für jeden Benutzer einzeln ausgewertet.<br />

Druck-Quota für Gruppen<br />

Die hier angegebene Gruppe erhält ein gemeinsames Kontingent zugewiesen. Alle Benutzer, die zu<br />

der Gruppe gehören, können dieses Kontingent nutzen.<br />

Wenn mehr als 200 Benutzer oder Gruppen gefunden werden oder die Suche im LDAP-Verzeichnis<br />

länger als zehn Sekunden dauert, wird anstelle der Auswahlliste ein Eingabefeld angezeigt, in das<br />

der Benutzer-/Gruppenname einzutragen sind.<br />

Karteikarte ’[Druckerserver]’<br />

Drucker-Server<br />

An dieser Stelle kann der Name des Druckerservers ausgewählt werden, dessen Drucker der Rech-<br />

ner verwenden soll.<br />

Karteikarte ’[Erlauben/Verbieten]’<br />

Hinweis:<br />

Das in dieser Karteikarte verwendete Schlüsselwort ignore unterscheidet sich von deny nur dadurch,<br />

dass es das Protokollieren abgelehnter Anfragen in einer Log-Datei verhindert.<br />

Unbekannte Clients<br />

Wenn in dieser Auswahlliste allow gewählt wird, vergibt der DHCP-Service IP-Adressen auch an<br />

Clients, die keinen DHCP-Rechner-Eintrag besitzen. Wird dagegen nichts, deny oder ignore ausge-<br />

wählt, vergibt der DHCP-Service keine IP-Adressen an unbekannte Clients.<br />

Es wird empfohlen, diese Einstellung nicht global oder auf der Subnetz-Ebene sondern auf der Pool-<br />

Ebene vorzunehmen (siehe Karteikarte Fortgeschritten bei DHCP:Pool-Objekten auf Seite 115).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!