04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Services für Windows<br />

8.4.6.4 Samba-Zeichensätze<br />

Damit unterschiedliche Systeme miteinander kommunizieren können, benötigen sie denselben Zei-<br />

chensatz (z.B. sind die deutschen Umlaute und das ß nicht in jedem Zeichensatz enthalten). Über<br />

die <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen samba/charset/unix, samba/charset/dos und<br />

samba/charset/display können Zeichensätze konfiguriert werden,<br />

Standardmäßig sind die genannten <strong>Univention</strong> Configuration Registry-Variablen leer, Samba verwendet<br />

dann die Betriebssystem-Vorgabe, z.B. UTF-8, als Unix-Zeichensatz.<br />

8.4.6.5 Abbildung von Rechten aus erweiterten Attributen<br />

Die Samba-Konfiguration in <strong>Univention</strong> Corporate Server erlaubt die Speicherung von DOS-Datei-<br />

Attributen (ARCHIVE, HIDDEN, SYSTEM, READ-ONLY) in erweiterten Attributen des Unix-Dateisystems.<br />

Die DOS-Attribute werden dabei im Attribut user.DOSATTRIB gespeichert.<br />

Um erweiterte Attribute zu nutzen, muss die Partition mit der Mount-Option user_xattr eingebunden wer-<br />

den.<br />

Unterstützung für erweiterte Attribute ist in den <strong>UCS</strong>-Kerneln für ext2, ext3 und XFS standardmäßig<br />

aktiviert.<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!