04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tig sein, auf Oplocks zu verzichten.<br />

Level 2 Oplocks<br />

4.5 <strong>Univention</strong> Directory Manager Module<br />

Bei Aktivierung dieser Option unterstützt Samba eine erweiterte Form der Oplocks, sogenannte<br />

opportunistic read-only locks oder auch Level-2-Oplocks. Windows-Clients, die ein Read-write-<br />

Oplock auf eine Datei halten, können dieses Oplock dann zu einem Read-only-Oplock herunterstu-<br />

fen anstatt das Oplock ganz aufgeben zu müssen, sobald ein zweiter Client die Datei öffnet. Alle<br />

Clients, die Level-2-Oplocks unterstützen, speichern dann nur Lesezugriffe auf die Datei zwischen.<br />

Wenn einer der Clients in die Datei schreibt, werden alle anderen Clients benachrichtigt, ihre Oplocks<br />

aufzugeben und ihre Zwischenspeicher zu löschen.<br />

Es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren, um den Zugriff auf Dateien, die normalerweise nicht<br />

geschrieben werden (z.B. Programme/ausführbare Dateien) zu beschleunigen.<br />

Hinweis:<br />

Wenn Kernel-Oplocks unterstützt werden, werden Level-2-Oplocks nicht bewilligt, selbst wenn die<br />

Option aktiviert ist. Die Option ist nur wirksam, wenn das Auswahlkästchen Oplocks ebenfalls markiert<br />

ist.<br />

Fake Oplocks<br />

Bei Aktivierung dieser Optionen bewilligt Samba alle Oplock-Anfragen unabhängig von der Anzahl<br />

auf eine Datei zugreifender Clients. Dies verbessert die Performance deutlich und ist sinnvoll bei<br />

Freigaben, auf die nur lesend zugegriffen werden kann (z.B. CD-ROMs) oder bei denen sichergestellt<br />

ist, dass niemals mehrere Clients gleichzeitig auf sie zugreifen können.<br />

Wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass mehrere Clients lesend und schreibend auf eine<br />

Datei zugreifen, sollte die Option nicht aktiviert werden, weil es sonst zu Datenverlusten kommen<br />

kann.<br />

Block Größe<br />

Die Blockgröße, in der freier Festplattenplatz an Clients gemeldet werden soll. Standardmäßig beträgt<br />

sie 1024 Byte.<br />

Richtlinie für das Caching beim Client<br />

Konfiguriert, auf welche Weise Clients Dateien aus dieser Freigabe offline zwischenspeichern sollen.<br />

Zur Wahl stehen manuell, Dokumente, Programme und deaktiviert.<br />

Karteikarte (Optionen)<br />

Für Samba-Clients exportieren<br />

Diese Option legt fest, ob die Freigabe für Samba-Clients exportiert werden soll.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!