04.06.2013 Aufrufe

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

UCS-Handbuch - Univention

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 4.3: Automatische Abmeldung nach Zeitüberschreitung<br />

Einträge auf einmal ausgewählt werden.<br />

4.2.1 Hinweise zu Listenfeldern<br />

4.2 Hinweise zur Programmbedienung<br />

Unter den Eingabefeldern des <strong>Univention</strong> Directory Manager befinden sich auch spezielle Listenfelder.<br />

Diese Listenfelder kommen zum Einsatz, wenn für eine Einstellung ein einzelner oder mehrere Werte an-<br />

gegeben werden können. Abbildung 4.4 zeigt ein Beispiel für ein Listenfeld, anhand dessen seine Funktion<br />

näher erläutert wird.<br />

In dem Eingabefeld (➊ in Abbildung 4.4) kann der gewünschte Wert eingetragen und über einen Klick auf<br />

die Schaltfläche [+] ➋ übernommen werden. Der Wert wird anschließend in dem Listenfeld Einträge ➌<br />

angezeigt.<br />

Listenfelder existieren in mehreren Varianten, die sich in der Art des Eingabefeldes ➊ unterscheiden. Hier<br />

können statt eines einzelnen Eingabefeldes auch mehrere Eingabefelder angezeigt werden. Weiterhin<br />

treten auch Auswahllisten oder Kombinationen von Eingabefeldern und Auswahllisten auf. Das weitere<br />

Verhalten der Listenfelder unterscheidet sich dadurch jedoch nicht.<br />

In einigen Fällen ist es notwendig, dass die Einträge in dem Listenfeld Einträge ➌ eine bestimmte Rei-<br />

henfolge aufweisen. Nach der Selektion eines Eintrags durch einfaches Anklicken kann dieser über die<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!