04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum Anhang Überschussanteil-Sätze Anlage zum Anhang 2010<br />

1.17 Gewinnverband E3<br />

K-Tarife mit Policierung vom 1.7.2000 bis zum 31.12.2003<br />

1.18 Gewinnverband EO3<br />

Tarif 1K ohne Gesundheitsprüfung mit Policierung vom 1.7.2000 bis zum 31.12.2003<br />

1.19 Gewinnverband EM3<br />

Tarife 1K und 1K60 mit vereinfachter Gesundheitsprüfung mit Policierung vom 1.7.2000 bis zum 31.12.2003<br />

1.20 Gewinnverband K3 <strong>der</strong> Bestandsgruppe Kollektiv-Kapitalversicherungen<br />

K-Tarife als Kollektivversicherungen mit Policierung vom 1.7.2000 bis zum 31.12.2003<br />

Überschussanteil Überschussanteil-Satz Bezugsgröße Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Jährliche Überschussanteile:<br />

- Kosten-Überschussanteil<br />

beitragsbezogener Teil<br />

summenbezogener Teil<br />

Jahresbeitrag<br />

unter 1.200 €: 0,2%<br />

ab 1.200 €: 0,7%<br />

0,3‰ (0,4‰)<br />

Jahresbeitrag <strong>der</strong> Hauptversicherung<br />

bei beitragspflichtigen VersicherungenVersicherungssumme,<br />

bei beitragsfreien<br />

Versicherungen Summe <strong>der</strong><br />

noch nicht in Anspruch<br />

nehmbaren Teilauszahlungen,<br />

zusätzlich jeweils die Erlebensfallsumme<br />

aus nicht in<br />

Anspruch genommenen Teilauszahlungen;Summenerhöhungen<br />

und Erlebensfallbonussummen<br />

- Risiko-Überschussanteil 30% jährlicher Risikobeitrag<br />

- Zins-Überschussanteil 0,85% (0,80%) maßgebendes Versicherungsnehmer-Guthaben<br />

[4]<br />

Schluss-Überschussanteil<br />

- beitragspflichtige Versicherungsjahre<br />

Tarife 1K, 1K10, 1K60, 2K, 4K<br />

und 5K<br />

Tarife 8K, 9K, nicht in Anspruch<br />

genommene Teilauszahlungen<br />

- beitragsfreie Versicherungsjahre<br />

- grundsätzlich dauerunabhängiger<br />

Teil<br />

Mindestleistung aus <strong>der</strong> Überschussbeteiligung<br />

Verträge für die Alters- und Hinterbliebenenversorgung<br />

<strong>der</strong><br />

selbstständigen hauptberuflichen<br />

Versicherungsvertreter in Form<br />

einer Grundversicherung nach<br />

Tarif 2K200 mit jährlichen Ergänzungsversicherungen<br />

nach Tarif<br />

1K10E<br />

Überschussverwendungsart:<br />

Fondsanlage sonstige<br />

4,6‰ 4,9‰<br />

4,1‰ 4,4‰<br />

Deckungskapital für jedes<br />

Versicherungsjahr, für die a)<br />

vor 2002, b) in 2002 begonnenen<br />

Versicherungsjahre<br />

a) 7,25‰, b) 6,50‰<br />

a) 6,50‰, b) 5,90‰<br />

Kosten-, Risiko- und Zins-Überschussanteile<br />

zum Ende des Versicherungsjahres, bei Versicherungen<br />

gegen Einmalbeitrag o<strong>der</strong> mit Beitragszahlungsdauern<br />

unter 20 Jahren erstmals<br />

zum Ende des ersten, bei Beitragszahlungsdauern<br />

ab 20 Jahren erstmals zum Ende des<br />

zweiten Versicherungsjahres; Summenerhöhung<br />

Schluss-Überschussanteil bei Ablauf<br />

(bei vorzeitiger Vertragsbeendigung durch<br />

Rückkauf o<strong>der</strong> Tod werden reduzierte Leistungen<br />

fällig, sofern bereits jährliche Überschussanteile<br />

zugeteilt wurden)<br />

5,1‰ 5,6‰ a) 8,25‰, b) 7,40‰ Bei Versicherungen gegen Einmalbeitrag sind<br />

die Sätze <strong>der</strong> beitragsfreien Versicherungsjahre<br />

für die ersten 5 Jahre <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

noch mit 0,3 zu multiplizieren.<br />

1,9‰ 2,0‰ Deckungskapital<br />

Bei Tod des Versicherten wird die erreichte Todesfallleistung<br />

- im 1. Versicherungsjahr auf 60% <strong>der</strong> Beitragssumme<br />

auf Basis des Erstjahresbeitrags<br />

- in den folgenden Jahren auf 60% <strong>der</strong> Beitragssumme<br />

auf Basis des Durchschnitts aller<br />

in den Vorjahren fälligen Beiträge aufgefüllt.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!