04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Risikomanagementsystem fasst alle wesentlichen aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen des<br />

Risikomanagements zusammen und dokumentiert diese entsprechend. Es bildet die Basis für die integrierte Risikoüberwachung<br />

und -steuerung.<br />

Regelmäßig erstellte Szenariobetrachtungen unterstützen die Risikoanalyse.<br />

Das Risikomanagementsystem in <strong>der</strong> Generali Deutschland Gruppe<br />

Das Risikomanagementsystem <strong>der</strong> Generali Deutschland Gruppe folgt dem folgenden Prozess:<br />

Risikoidentifi kation<br />

Risiken <strong>der</strong> zukünftigen Entwicklung und <strong>der</strong>en Steuerung Lagebericht<br />

Erster Schritt des Risikomanagementsystems ist die Identifi kation aller wesentlichen Risiken, die den dauerhaften<br />

Fortbestand unseres Unternehmens gefährden bzw. die es an <strong>der</strong> Erreichung <strong>der</strong> Geschäftsziele hin<strong>der</strong>n<br />

könnten. In <strong>der</strong> mindestens einmal jährlich stattfi ndenden Risikoinventur werden alle Risiken in einer Risikoliste<br />

umfassend und systematisch erfasst und anschließend zu einer konzernweiten Risikoliste aggregiert. Unter jährig<br />

auftretende, neue Risiken werden entsprechend <strong>der</strong> Dringlichkeit regelmäßig o<strong>der</strong> ad hoc an unseren Risikomanager<br />

gemeldet und bei Bedarf und nach Abstimmung in die Risikoliste übernommen.<br />

Abgeleitet aus <strong>der</strong> branchenweit etablierten Kategorisierung werden die identifi zierten Risiken sechs Risikoklassen<br />

zugeordnet, die jeweils mehrere Unterklassen und -arten aufweisen können.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!