04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang Sonstige Angaben<br />

Sonstige Angaben<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Vorstands und des Aufsichtsrats<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Vorstands und des Aufsichtsrats sind auf den Seiten 5 und 7 aufgeführt.<br />

Bezüge des Vorstands sowie gewährte Vorschüsse und Kredite<br />

Die Gesamtbezüge des Gesamtvorstands <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> Versicherungen betrugen 2.829 Tsd. €. An<br />

frühere Vorstandsmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> Versicherungen bzw. <strong>der</strong>en Hinterbliebene wurden Pensionen<br />

in Höhe von 2.020 Tsd. € gezahlt; für sie besteht eine die volle Verpfl ichtung berücksichtigende Pensionsrückstellung<br />

in Höhe von 26.104 Tsd. €. An Mitglie<strong>der</strong> des Gesamtvorstands bestanden Kredite mit einem Nominalkapital<br />

von 310 Tsd. €. Am Jahresende valutierten die Kredite mit 86 Tsd. €. Sie haben eine Effektivverzinsung von<br />

4,18% bis 4,90%. Im Berichtszeitraum wurden Tilgungen in Höhe von 104 Tsd. € geleistet. Alle Kredite sind durch<br />

eingetragene Grundpfandrechte dinglich gesichert.<br />

Neben <strong>der</strong> Ausübung <strong>der</strong> Tätigkeiten für die <strong>AachenMünchener</strong> Versicherungen üben einzelne Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

noch weitere Tätigkeiten für an<strong>der</strong>e Konzerngesellschaften aus. Die Vergütung für diese Tätigkeiten ist<br />

bereits mit <strong>der</strong> Vergütung für die Ausübung <strong>der</strong> Vorstandstätigkeiten für die <strong>AachenMünchener</strong> Versicherungen<br />

abgegolten.<br />

Bezüge des Aufsichtsrats sowie gewährte Vorschüsse und Kredite<br />

Der Aufsichtsrat <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> AG erhielt für seine Tätigkeit 224 Tsd. €. An Mitglie<strong>der</strong><br />

des Aufsichtrates bestanden Kredite mit einem Nominalkapital von 232 Tsd. €. Am Jahresende valutierten<br />

die Kredite mit 158 Tsd. €. Sie haben eine Effektivverzinsung von 4,75% bis 6,20%. Im Berichtszeitraum wurden<br />

Tilgungen in Höhe von 7 Tsd. € geleistet. Alle Kredite sind durch eingetragene Grundpfandrechte dinglich gesichert.<br />

Anzahl <strong>der</strong> Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Leitende Angestellte 8 8<br />

Angestellte 831 812<br />

Gewerbliche Arbeitnehmer 15 17<br />

Gesamt 854 837<br />

Gesamthonorar des Abschlussprüfers<br />

Die Angaben zum Gesamthonorar des Abschlussprüfers sind im Konzernabschluss <strong>der</strong> Generali Deutschland<br />

Holding AG, Köln, enthalten.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!