04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang Zeitwerte<br />

80<br />

Buchwert 1<br />

<strong>2009</strong><br />

Zeitwert<br />

<strong>2009</strong><br />

Buchwert 1<br />

2008<br />

Zeitwert<br />

2008<br />

Mio. € Mio. € Mio. € Mio. €<br />

I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich <strong>der</strong> Bauten<br />

auf fremden Grundstücken 534,8 525,3 538,1 539,6<br />

II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und Beteiligungen 652,4 668,1 640,9 697,9<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen 353,3 364,9 351,5 383,0<br />

2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 184,7 197,6 184,7 195,0<br />

3. Beteiligungen<br />

4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein<br />

112,7 103,9 103,1 118,2<br />

Beteiligungsverhältnis besteht 1,7 1,7 1,7 1,7<br />

III. Sonstige Kapitalanlagen 18.132,4 18.608,3 17.620,1 17.710,1<br />

1. Aktien, Investmentanteile und an<strong>der</strong>e nicht festverzinsliche Wertpapiere 2.900,1 2.917,2 2.006,9 1.851,8<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen und an<strong>der</strong>e festverzinsliche Wertpapiere 3.880,7 3.959,9 3.866,6 3.911,6<br />

3. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldfor<strong>der</strong>ungen 525,6 561,8 688,8 718,4<br />

4. Sonstige Ausleihungen 10.818,4 11.161,9 11.000,3 11.170,9<br />

a) Namensschuldverschreibungen 3.589,4 3.714,0 3.467,1 3.440,7<br />

b) Schuldscheinfor<strong>der</strong>ungen 6.829,1 7.051,7 7.061,6 7.265,7<br />

c) Darlehen und Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine 267,6 267,6 258,6 258,6<br />

d) Übrige Ausleihungen 132,3 128,6 213,0 205,9<br />

5. Einlagen bei Kreditinstituten 0,0 0,0 50,0 50,0<br />

6. An<strong>der</strong>e Kapitalanlagen 7,5 7,5 7,5 7,5<br />

Gesamt 19.319,6 19.801,7 18.799,0 18.947,6<br />

Rundungsdifferenzen sind aus rechentechnischen Gründen möglich.<br />

1 Bei den Buchwerten von zu Nennwerten bilanzierten Anlagen sind die Effekte aus Agio und Disagio berücksichtigt. Daraus resultiert eine<br />

Abweichung zu den in <strong>der</strong> Bilanz unter Aktiva B ausgewiesenen Werten. Betroffen sind die Hypotheken, Namensschuldverschreibungen,<br />

Schuldscheinfor<strong>der</strong>ungen und Darlehen unter Aktiva B. III.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Abschreibungsmodalitäten wird auf die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden verwiesen.<br />

Folgende Finanzanlagen werden über ihrem beizulegenden Zeitwert ausgewiesen:<br />

Buchwert<br />

<strong>2009</strong><br />

Mio. €<br />

Zeitwert<br />

<strong>2009</strong><br />

Mio. €<br />

Aktien 129,7 114,2<br />

Inhaberschuldverschreibungen 1.286,6 1.244,4<br />

Investmentanteile 773,1 718,7<br />

Gesamt 2.189,4 2.077,3<br />

Rundungsdifferenzen sind aus rechentechnischen Gründen möglich.<br />

Zum Ende des Geschäftsjahres sind Wertpapiere in Höhe von 5.590,3 Mio. € dem Anlagevermögen zugeordnet.<br />

Diese Papiere dienen dauerhaft dem Geschäftsbetrieb. Die Bewertung dieser Papiere erfolgt nach den für das<br />

Anlagevermögen geltenden Vorschriften gemäß § 341b Abs. 2. HGB i.V.m § 255 Abs. 1 und § 253 Abs. 2 HGB.<br />

Die durch diese Bewertungen vermiedenen Abschreibungen belaufen sich auf 112,1 Mio. €.<br />

Wir gehen davon aus, dass es sich lediglich um vorübergehende Wertmin<strong>der</strong>ungen handelt. Zu den Details unserer<br />

Bewertungsmethoden verweisen wir auf die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden zu den jeweiligen Bilanzposten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!