04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRESS<br />

Ausblick Lagebericht<br />

Im Oktober hat die Generali Deutschland Holding ein Programm zur weiteren Verbesserung <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

zwischen den Versicherungsunternehmen, <strong>der</strong> Holding und den Dienstleistungsgesellschaften gestartet. Ziel des<br />

Programms ist es, weitere Synergiepotenziale auszuschöpfen und zusätzliche Effi zienzgewinne durch weitere<br />

Funktionsbündelungen zu realisieren. Aufgrund dieser Entwicklung sollen im Geschäftsjahr 2010 die bisher in <strong>der</strong><br />

Generali Deutschland Services (GDS) angesiedelten Funktionen Rechnungswesen und Steuern in die Holding<br />

integriert werden.<br />

Versicherungswirtschaft rechnet mit rückläufi gen Beitragseinnahmen<br />

Die Geschäftsentwicklung in <strong>der</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> wird in 2010 vor allem durch den weiteren Verlauf <strong>der</strong><br />

Finanz- und Wirtschaftskrise gekennzeichnet sein. Es ist zwar damit zu rechnen, dass die verfügbaren Ein kommen<br />

<strong>der</strong> privaten Haushalte auf einem relativ konstanten Niveau verbleiben. Die ohnehin schon stark ausgeprägte<br />

abwartende Haltung breiter Bevölkerungskreise in <strong>der</strong> privaten Geldanlage dürfte sich jedoch noch weiter verstärken.<br />

Positiv auf die <strong>Lebensversicherung</strong>snachfrage wirken dagegen auch weiterhin die zunehmende Bedeutung<br />

<strong>der</strong> kapitalgedeckten Altersvorsorge und die von den Lebensversicherern garantierten lebenslangen Leistungen.<br />

Zudem hat die <strong>Lebensversicherung</strong> durch die Turbulenzen an den Finanzmärkten eher noch an Attraktivität<br />

gewonnen. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> dringenden Notwendigkeit einer umfassenden eigenverantwortlichen Alterssicherung<br />

liegt die Nachfrage nach kapitalgedeckter Altersvorsorge in Deutschland aber immer noch nicht auf<br />

einem angemessenen Niveau.<br />

Angesichts <strong>der</strong> aktuellen gesamtwirtschaftlichen Unwägbarkeiten ist eine Prognose <strong>der</strong> Branchenentwicklung<br />

für die kommenden Geschäftsjahre mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Der Gesamtverband <strong>der</strong> Deutschen<br />

Versicherungswirtschaft e.V. rechnet für die <strong>Lebensversicherung</strong> mit gegenüber dem Vorjahr zurückgehenden<br />

Beitragseinnnahmen um 3%.<br />

Die außerordentliche Vertriebskraft <strong>der</strong> Deutschen Vermögensberatung Gruppe sowie die konsequente Ausrichtung<br />

<strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> auf die Kernaufgaben Produktentwicklung, Kundenservice und Vertriebsservice<br />

werden dazu führen, dass wir uns trotz <strong>der</strong> schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter positiv<br />

entwickeln werden. Die <strong>AachenMünchener</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> erwartet daher für 2010 bei den gebuchten<br />

Beiträgen eine bessere Entwicklung als in <strong>der</strong> Branche.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!