04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage zum Anhang Überschussanteil-Sätze Anlage zum Anhang 2010<br />

Überschussanteil Bezugsgröße und Überschussanteil-Satz Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

(dynamischer BUZV-Tarif)<br />

Berufsunfähigkeitsrente mit gegenüber<br />

<strong>der</strong> Leistungsdauer abgekürzter<br />

Versicherungsdauer<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

(nicht dynamischer BUZV-Tarif)<br />

und Berufsunfähigkeitsrente mit<br />

gleicher Versicherungs- und Leistungsdauer<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

(dynamischer BUZV-Tarif)<br />

Berufsunfähigkeitsrente mit gegenüber<br />

<strong>der</strong> Leistungsdauer abgekürzter<br />

Versicherungsdauer<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 0% 35%<br />

25 bis 29 J.: 0% 10%<br />

30 bis 39 J.: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 20% 45%<br />

25 bis 29 J.: 12% 30%<br />

30 bis 39 J.: 12% 15%<br />

für die ab 2005 begonnenen Versicherungsjahre:<br />

Endalter bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

bis 40 Jahre:<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 0% 15%<br />

25 bis 29 J.: 0% 5%<br />

30 bis 39 J.: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 0% 18%<br />

25 bis 29 J.: 0% 5%<br />

30 bis 39 J.: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 20% 23%<br />

25 bis 29 J.: 12% 15%<br />

30 bis 39 J.: 12% 8%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 50% 112%<br />

25 bis 29 J.: 35% 75%<br />

30 bis 34 J.: 20% 45%<br />

35 bis 39 J.: 10% 30%<br />

40 bis 44 J.: 5% 15%<br />

45 bis 49 J.: 0% 7%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 35% 75%<br />

25 bis 29 J.: 25% 50%<br />

30 bis 34 J.: 15% 35%<br />

35 bis 39 J.: 10% 25%<br />

40 bis 44 J.: 5% 15%<br />

45 bis 49 J.: 0% 5%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Endalter bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

über 40 Jahre:<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 15% 38%<br />

25 bis 29 J.: 8% 25%<br />

30 bis 34 J.: 5% 15%<br />

35 bis 39 J.: 4% 10%<br />

40 bis 44 J.: 1% 5%<br />

45 bis 49 J.: 0% 3%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 25 % 56%<br />

25 bis 29 J.: 18% 38%<br />

30 bis 34 J.: 10% 23%<br />

35 bis 39 J.: 5% 15%<br />

40 bis 44 J.: 3% 8%<br />

45 bis 49 J.: 0% 4%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 18% 38%<br />

25 bis 29 J.: 13% 25%<br />

30 bis 34 J.: 8% 18%<br />

35 bis 39 J.: 5% 13%<br />

40 bis 44 J.: 3% 8%<br />

45 bis 49 J.: 0% 3%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

wJ-, zb-, zi-, FJ-, NJ-, LJ-, AJ-, BJ- und M-Tarife<br />

Überschussanteil Bezugsgröße und Überschussanteil-Satz Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Modifizierte Werte<br />

wJ- und zb-Tarife<br />

zi-, FJ-, NJ-, LJ-, AJ-, BJ- und<br />

M-Tarife<br />

Die vorstehenden Werte <strong>der</strong> FI-, NI-, LI-, FLI-, RNI-, RSI- und KI-<br />

Tarife mit Beginnjahr vor 1995 o<strong>der</strong> Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

mit Auflagedatum „BUZVB<br />

(10.94)“ werden wie folgt erhöht (+) bzw. vermin<strong>der</strong>t (-), soweit<br />

sich keine negativen Werte ergeben:<br />

Eintrittsalter<br />

bis 25 Jahre: – 5%-Punkte<br />

26 bis 40 Jahre: + 8%-Punkte<br />

ab 41 Jahre: + 21%-Punkte<br />

alle – 5%-Punkte<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!