04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum Anhang Überschussanteil-Sätze 2010<br />

FLI-, KI-, RNI-, RSI-, RFI-, KRI-, KRSI-, KRBI-, KRBZI-, FRI-, FRSI-, FRBI-, FRBZI-, FRGI-Tarife 2007<br />

Überschussanteil Bezugsgröße und Überschussanteil-Satz Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Laufende Überschussanteile Bezugsgröße ist <strong>der</strong> jeweilige tarifliche Ratenbeitrag <strong>der</strong> Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

(mit evtl. Risikozuschlag)<br />

Berufsgruppe Männer Frauen<br />

1 33% 33%<br />

2 33% 33%<br />

3 28% 33%<br />

4 28% 33%<br />

Schluss-Überschussanteil Bezugsgröße ist <strong>der</strong> jeweilige tarifliche Jahresbeitrag <strong>der</strong> Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

(BUZV) ohne Ratenzuschlag<br />

für diejenigen Versicherungsjahre, in denen keine Leistungen o<strong>der</strong><br />

nur die Beitragsbefreiungsrente aus <strong>der</strong> Berufsunfähigkeits-<br />

Zusatzversicherung gewährt worden sind; die nachstehenden<br />

Überschussanteil-Sätze gelten für jedes vollendete und anteilig<br />

für jedes unvollendete Versicherungsjahr <strong>der</strong> BUZV und werden<br />

jeweils mit <strong>der</strong> Anzahl aller ab dem 5. Versicherungsjahr vereinbarten<br />

Versicherungsjahre multipliziert und im Verhältnis von<br />

Beitragszahlungs- zu Versicherungsdauer gewichtet<br />

186<br />

Bonusrente Beitragsanrechnung<br />

Beitragsbefreiungsrente Berufsgruppe Männer Frauen<br />

1 1,61% 1,61%<br />

2 1,61% 1,61%<br />

3 1,50% 1,61%<br />

4 1,50% 1,61%<br />

Berufsunfähigkeitsrente Berufsgruppe Männer Frauen<br />

1 0,54% 0,54%<br />

2 0,54% 0,54%<br />

3 0,50% 0,54%<br />

4 0,50% 0,54%<br />

0,38% während <strong>der</strong> Beitragszahlungsdauer<br />

1,14% in <strong>der</strong> planmäßig beitragsfreien<br />

Versicherungszeit<br />

0,38% während <strong>der</strong> Beitragszahlungsdauer<br />

1,14% in <strong>der</strong> planmäßig beitragsfreien<br />

Versicherungszeit<br />

Bonusrente Bezugsgröße ist jeweils die garantierte Berufsunfähigkeitsrente<br />

Berufsgruppe Männer Frauen<br />

1 49% 49%<br />

2 49% 49%<br />

3 38% 49%<br />

4 38% 49%<br />

laufende Überschussanteile;<br />

beitragspflichtige Versicherungen: Beitragsanrechnung<br />

anteilig mit je<strong>der</strong> Beitragszahlung<br />

Schluss-Überschussanteil grundsätzlich bei Ablauf<br />

<strong>der</strong> Versicherungsdauer <strong>der</strong> BUZV (anteilig<br />

für bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer <strong>der</strong><br />

BUZV unvollendete Versicherungsjahre), bei<br />

vorzeitiger Beendigung <strong>der</strong> BUZV werden gegebenenfalls<br />

reduzierte Leistungen fällig, <strong>der</strong><br />

Schlussüberschussanteil <strong>der</strong> BUZV wird bei<br />

Versicherungen, die als Basisversorgung im<br />

Sinne des Alterseinkünftegesetzes mit För<strong>der</strong>ung<br />

nach § 10 Absatz 1 Nr. 2 b) in Verbindung<br />

mit § 22 Nr. 1 a) aa) EStG in <strong>der</strong> Fassung ab<br />

2005 angeboten werden, nicht ausgezahlt,<br />

son<strong>der</strong>n dem Überschussguthaben bzw. Deckungskapital<br />

<strong>der</strong> Hauptversicherung zugeschlagen<br />

und verrentet, bei Tod <strong>der</strong> versicherten<br />

Person während <strong>der</strong> Aufschubzeit wird bei<br />

diesen Verträgen – sofern sie nicht im Rahmen<br />

<strong>der</strong> betrieblichen Altersversorgung abgeschlossen<br />

werden – kein Schlussüberschussanteil fällig.<br />

Bonusrente im Rahmen <strong>der</strong> betrieblichen Altersversorgung;<br />

Erhöhung <strong>der</strong> zu zahlenden Berufsunfähigkeitsrente<br />

bei Beginn <strong>der</strong> Leistungspflicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!