04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige Ereignisse im Jahr <strong>2009</strong><br />

Geschäftsentwicklung<br />

Die Neugeschäftsentwicklung <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> AG (<strong>AachenMünchener</strong> Lebens versicherung)<br />

im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> war zum einen geprägt von <strong>der</strong> Zurückhaltung <strong>der</strong> Verbraucher infolge <strong>der</strong> Finanzmarktkrise.<br />

Zum an<strong>der</strong>en ist zu berücksichtigen, dass wir im Jahr 2008 durch unsere starke Marktposition im Bereich <strong>der</strong><br />

Riesterversicherungen überproportional von <strong>der</strong> 4. Riester-För<strong>der</strong>stufe profi tiert haben und sich dies nunmehr in<br />

den Verän<strong>der</strong>ungsraten gegenüber dem Vorjahr wi<strong>der</strong>spiegelt. Beim Neugeschäft nach laufenden Beiträgen ergab<br />

sich daher erwartungsgemäß ein deutlicher Rückgang. Es fi el um 29,8% auf 391,1 Mio. €; ohne Berücksichtigung<br />

des Effektes aus <strong>der</strong> 4. Riester-För<strong>der</strong>stufe im Vorjahr sanken die laufenden Beiträge um 18,1%. Die Branche<br />

meldete einen Rückgang um 7,0%. Ausgeweitet hat sich dagegen das Neugeschäft bei den Einmalbeiträgen mit<br />

einem Anstieg um 30,3% auf 476,1 Mio. €. Trotz dieses Anstieges <strong>der</strong> Einmalbeiträge hat das Neugeschäft mit<br />

langfristig ausgelegten laufenden Beiträgen für die Altersvorsorge bei <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> <strong>Lebensversicherung</strong><br />

weiterhin eine erheblich größere Bedeutung als in <strong>der</strong> Branche.<br />

Die gebuchten Bruttobeiträge <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> stiegen um 2,3% (Vorjahr: +5,7%)<br />

auf 4.206,5 Mio. €. Der Vergleichswert <strong>der</strong> Branche lag bei +6,7% (Vorjahr: +1,1%). Der Bestand an Verträgen<br />

mit laufen<strong>der</strong> Beitragszahlung hat sich bei <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> um 1,2% gegenüber<br />

dem Vorjahr verringert. Die Branche musste einen Rückgang um 3,7% hinnehmen. Diese Entwicklung zeigt die<br />

schwierige Lage <strong>der</strong> Branche, die vermehrt eine deutliche Zurückhaltung <strong>der</strong> Bürger bei <strong>der</strong> privaten Altersvorsorge<br />

feststellt. Insgesamt erwies sich als zentraler Faktor des kräftigen Branchenwachstums das starke Neugeschäft<br />

gegen Einmalbeiträge, insbeson<strong>der</strong>e aufgrund <strong>der</strong> Nachfrage nach Kapitalisierungsprodukten und kurzlaufenden<br />

Renten- und Kapitalversicherungen.<br />

Durch die enge vertriebliche Zusammenarbeit mit den Vermögensberatern <strong>der</strong> Deutschen Vermögensberatung<br />

Gruppe können wir unsere Produkte in den Bereichen Risikoabsicherung sowie Altersvorsorge ständig um<br />

inno vative Bausteine erweitern, die sich an den aktuellen Bedürfnissen <strong>der</strong> Kunden orientieren. Dabei legen wir<br />

beson<strong>der</strong>en Wert auf Produkte, die die Renditechancen des Kapitalmarktes mit fl exibel gestalteten Garantien<br />

verbinden. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist weltweit einer <strong>der</strong> größten eigenständigen Finanzvertriebe.<br />

Mittlerweile betreuen über 37.000 Vermögensberater <strong>der</strong> DVAG mehr als 5 Millionen Kunden mit dem branchenübergreifenden<br />

Ziel, Vermögen zu planen, zu sichern und zu mehren.<br />

Strategische Ausrichtung <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong><br />

Wichtige Ereignisse im Jahr <strong>2009</strong> Lagebericht<br />

Die <strong>AachenMünchener</strong> hat in <strong>2009</strong> ihre strategische Ausrichtung konsequent weiterverfolgt. Im Rahmen unserer<br />

strategischen Partnerschaft mit <strong>der</strong> Deutschen Vermögensberatung AG werden die Produkte <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong><br />

ausschließlich über die DVAG und ihre Tochtergesellschaften Allfi nanz Deutsche Vermögensberatung AG und die<br />

FVD Gesellschaft für Finanzplanung und Vermögensberatung Deutschland mbH vertrieben. Die <strong>AachenMünchener</strong><br />

konzen triert sich damit auf ihre Kernaufgaben Produktentwicklung, Kundenservice und Vertriebsservice. Die enge<br />

Zusammen arbeit mit unserem strategischen Vertriebspartner <strong>der</strong> Deutschen Vermögensberatung Gruppe ermöglicht<br />

es, die detaillierten Kenntnisse des Vertriebes über unsere Kunden unmittelbar in den Produktentwicklungsprozess<br />

einfl ießen zu lassen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!