04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage zum Anhang Überschussanteil-Sätze 2010<br />

FLI-, KI-, KSI-, ARI-, RNI- und RSI-Tarife mit Beginn von 1995 bis 30.6.2000 (ausgenommen Versicherungen mit Bedingungen für die<br />

Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit Auflagedatum „BUZVB (10.94)“)<br />

Überschussanteil Bezugsgröße und Überschussanteil-Satz Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Schluss-Überschussanteil<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

184<br />

Bezugsgröße ist <strong>der</strong> tarifliche Jahresbeitrag <strong>der</strong> Berufsunfähigkeits-<br />

Zusatzversicherung (BUZV) ohne Ratenzuschlag für jedes Versicherungsjahr;<br />

die nachstehenden Überschussanteil-Sätze gelten für jedes<br />

vollendete Versicherungsjahr <strong>der</strong> BUZV, für die<br />

a) bis 2002, b) in 2003 o<strong>der</strong> 2004, c) ab 2005 begonnenen Versicherungsjahre<br />

bei Versicherungsdauer<br />

bis 9 Jahre:<br />

10 bis 19 Jahre:<br />

ab 20 Jahre:<br />

a) 33%, b) 29%, c) 15%<br />

a) 66%, b) 58%, c) 29%<br />

a) 100%, b) 70%, c) 35%<br />

Berufsunfähigkeitsrente für die bis 2002 begonnenen Versicherungsjahre<br />

Endalter bei Ablauf<br />

<strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

bis 59 Jahre:<br />

bei Versicherungsdauer<br />

bis 9 Jahre: 4%<br />

10 bis 19 Jahre: 5%<br />

20 bis 29 Jahre: 10%<br />

ab 30 Jahre: 20%<br />

Endalter bei Ablauf<br />

<strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

ab 60 Jahre:<br />

bei Versicherungsdauer<br />

bis 9 Jahre: 4%<br />

10 bis 19 Jahre: 8%<br />

20 bis 29 Jahre: 25%<br />

ab 30 Jahre: 50%<br />

für die ab 2003 begonnenen Versicherungsjahre: 0%<br />

Bonusrente 25% <strong>der</strong> Berufsunfähigkeitsrente für von 1997 bis 2007 eingetretene<br />

und 2008 eintretende Berufsunfähigkeitsfälle<br />

10% <strong>der</strong> Berufsunfähigkeitsrente für 1996 eingetretene Berufsunfähigkeitsfälle<br />

Schluss-Überschussanteil bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

<strong>der</strong> BUZV, bei vorzeitiger Beendigung<br />

<strong>der</strong> BUZV werden gegebenenfalls reduzierte<br />

Leistungen fällig.<br />

Erhöhung <strong>der</strong> zu zahlenden Berufsunfähigkeitsrente<br />

bei Beginn <strong>der</strong> Leistungspflicht<br />

FLI-, KI-, ARI-, RNI-/RSI-/RFI-Tarife mit Beginn ab 1.7.2000 bis Ende 2002<br />

Überschussanteil Bezugsgröße und Überschussanteil-Satz Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Schluss-Überschussanteil<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

Bezugsgröße ist <strong>der</strong> tarifliche Jahresbeitrag <strong>der</strong> Berufsunfähigkeits-<br />

Zusatzversicherung (BUZV) ohne Ratenzuschlag für jedes Versicherungsjahr;<br />

die nachstehenden Überschussanteil-Sätze gelten für jedes<br />

vollendete Versicherungsjahr <strong>der</strong> BUZV, für die<br />

a) bis 2002, b) in 2003 o<strong>der</strong> 2004, c) ab 2005 begonnenen Versicherungsjahre<br />

bei Versicherungsdauer<br />

bis 9 Jahre:<br />

10 bis 19 Jahre:<br />

20 bis 29 Jahre:<br />

ab 30 Jahre:<br />

Berufsunfähigkeitsrente bei Versicherungsdauer<br />

bis 9 Jahre:<br />

10 bis 19 Jahre:<br />

20 bis 29 Jahre:<br />

ab 30 Jahre:<br />

a) 30%, b) 15%, c) 8%<br />

a) 60%, b) 35%, c) 18%<br />

a) 100%, b) 50%, c) 25%<br />

a) 150%, b) 50%, c) 25%<br />

a) 15%, b) 0%, c) 0%<br />

a) 25%, b) 0%, c) 0%<br />

a) 50%, b) 0%, c) 0%<br />

a) 100%, b) 0%, c) 0%<br />

Schluss-Überschussanteil bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

<strong>der</strong> BUZV, bei vorzeitiger Beendigung<br />

<strong>der</strong> BUZV werden gegebenenfalls reduzierte<br />

Leistungen fällig.<br />

Bonusrente 50% <strong>der</strong> Berufsunfähigkeitsrente Bonusrente;<br />

Erhöhung <strong>der</strong> zu zahlenden Berufsunfähigkeitsrente<br />

bei Beginn <strong>der</strong> Leistungspflicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!