04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum Anhang Überschussanteil-Sätze 2010<br />

15.4 Todesfall-Zusatzversicherungen KRBT-, KRBZT-, FRBZT-, VRBZ-, und GRB-Tarife mit Beginn ab 21.03.<strong>2009</strong><br />

Überschussanteil Überschussanteil-Satz Bezugsgröße Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Laufende Überschussanteile<br />

Schluss-Überschussanteil<br />

20% Bezugsgröße ist <strong>der</strong> jeweilige<br />

tarifliche Ratenbeitrag <strong>der</strong><br />

TZV mit evtl. Risikozuschlag,<br />

im Verhältnis von Beitragszahlungs-<br />

zu Versicherungsdauer<br />

gewichtet<br />

für beitragsfreie Versicherungsjahre<br />

16 Parkdepot<br />

196<br />

1‰<br />

Versicherungssumme <strong>der</strong><br />

TZV für jedes beitragsfreie<br />

Versicherungsjahr ab dem<br />

dritten bzw. ab dem ersten<br />

bei durch vorzeitige Einstellung<br />

<strong>der</strong> Beitragszahlung beitragsfreien<br />

Versicherungen<br />

o<strong>der</strong> Versicherungen gegen<br />

Einmalbeitrag<br />

laufende Überschussanteile;<br />

Beitragsanrechnung anteilig mit je<strong>der</strong> Beitragszahlung<br />

bei beitragspflichtigen Versicherungen;<br />

Bei vorzeitiger Vertragsbeendigung durch Tod<br />

o<strong>der</strong> Rückkauf können gegebenenfalls reduzierte<br />

Leistungen fällig werden.<br />

16.1 Tarif PDP ab <strong>2009</strong><br />

Überschussanteil Überschussanteil-Satz Bezugsgröße Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Zins-Überschussanteil Vertragsabschlüsse in:<br />

<strong>2009</strong>: 0,85%<br />

2010: abhängig vom jeweils bei<br />

Vertragsbeginn maßgeblichen<br />

Zinssatz für bestimmte Hypothekenpfandbriefe<br />

und öffentliche<br />

Pfandbriefe gemäß Kapitalmarktstatistik<br />

<strong>der</strong> Deutschen Bundesbank<br />

Anlagebetrag; bei vorzeitiger<br />

Beendigung zeitanteilige Zuteilung<br />

Die Überschussbeteiligung besteht aus einer<br />

einzelnen Zuteilung, welche bei Beendigung<br />

des Parkdepots durch planmäßigen o<strong>der</strong> vorzeitigen<br />

Ablauf fällig wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!