04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum Anhang Überschussanteil-Sätze 2010<br />

11 Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen (BUZV) sowie Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen (BUZV)<br />

<strong>der</strong> ehemaligen „die individuale <strong>Lebensversicherung</strong> AG“<br />

11.1 Beitragspflichtige Versicherungen und aufgrund abgekürzter Beitragszahlungsdauer beitragsfreie Versicherungen<br />

(ohne Versicherungen <strong>der</strong> ehemaligen „die individuale <strong>Lebensversicherung</strong> AG“)<br />

FI-, NI-, LI-, FLI-, RNI-, RSI- und KI-Tarife mit Beginnjahr vor 1995 o<strong>der</strong> Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

mit Auflagedatum „BUZVB (10.94)“<br />

Überschussanteil Bezugsgröße und Überschussanteil-Satz Zuteilung und Verwendung im Regelfall<br />

Schluss-Überschussanteil Bezugsgröße ist <strong>der</strong> tarifliche Jahresbeitrag <strong>der</strong> Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

(BUZV) ohne Ratenzuschlag bzw. bei<br />

beitragsfreien Versicherungen <strong>der</strong> gesamten versicherten jährlichen<br />

Berufsunfähigkeitsrente für jedes Versicherungsjahr. Für die<br />

bis einschließlich 1993 zurückgelegten vollen Versicherungsjahre<br />

gilt ein Überschussanteil-Satz von einheitlich 40%, für die ab Januar<br />

1993 bis 2002 begonnenen Versicherungsjahre:<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

(nicht dynamischer BUZV-Tarif)<br />

und Berufsunfähigkeitsrente mit<br />

gleicher Versicherungs- und<br />

Leistungsdauer<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

(dynamischer BUZV-Tarif)<br />

Berufsunfähigkeitsrente mit gegenüber<br />

<strong>der</strong> Leistungsdauer abgekürzter<br />

Versicherungsdauer<br />

Beitragsbefreiungsrente<br />

(nicht dynamischer BUZV-Tarif)<br />

und Berufsunfähigkeitsrente mit<br />

gleicher Versicherungs- und<br />

Leistungsdauer<br />

182<br />

Endalter bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

bis 40 Jahre:<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 0% 60%<br />

25 bis 29 J.: 0% 20%<br />

30 bis 39 J.: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 0% 70%<br />

25 bis 29 J.: 0% 20%<br />

30 bis 39 J.: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 40% 90%<br />

25 bis 29 J.: 25% 60%<br />

30 bis 39 J.: 25% 30%<br />

Endalter bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

über 40 Jahre:<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 60% 150%<br />

25 bis 29 J.: 30% 100%<br />

30 bis 34 J.: 20% 60%<br />

35 bis 39 J.: 15% 40%<br />

40 bis 44 J.: 5% 20%<br />

45 bis 49 J.: 0% 10%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 100% 225%<br />

25 bis 29 J.: 70% 150%<br />

30 bis 34 J.: 40% 90%<br />

35 bis 39 J.: 20% 60%<br />

40 bis 44 J.: 10% 30%<br />

45 bis 49 J.: 0% 15%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 70% 150%<br />

25 bis 29 J.: 50% 100%<br />

30 bis 34 J.: 30% 70%<br />

35 bis 39 J.: 20% 50%<br />

40 bis 44 J.: 10% 30%<br />

45 bis 49 J.: 0% 10%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

für die in 2003 o<strong>der</strong> 2004 begonnenen Versicherungsjahre:<br />

Endalter bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

bis 40 Jahre:<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 0% 30%<br />

25 bis 29 J. 0% 10%<br />

30 bis 39 J.: 0% 0%<br />

Endalter bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

über 40 Jahre:<br />

Eintrittsalter Männer Frauen<br />

bis 24 Jahre: 30% 75%<br />

25 bis 29 J.: 15% 50%<br />

30 bis 34 J.: 10% 30%<br />

35 bis 39 J.: 7% 20%<br />

40 bis 44 J.: 2% 10%<br />

45 bis 49 J.: 0% 5%<br />

ab 50 Jahre: 0% 0%<br />

Schluss-Überschussanteil bei Ablauf <strong>der</strong> Versicherungsdauer<br />

<strong>der</strong> BUZV, bei vorzeitiger Beendigung<br />

<strong>der</strong> BUZV werden gegebenenfalls reduzierte<br />

Leistungen fällig, mindestens jedoch <strong>der</strong><br />

in 1989 erreichte Wert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!