04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Passiva<br />

A. EIGENKAPITAL<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Kapitalrücklage und <strong>der</strong> Gewinnrücklagen Kapital-<br />

Gewinnrücklagen Rücklagen<br />

rücklage Gesetzliche An<strong>der</strong>e Gewinn- Gesamt<br />

Rücklage rücklagen<br />

Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. €<br />

Stand 1.1.<strong>2009</strong> 4.090 4.090 206.353 214.533<br />

Einstellungen aus dem Bilanzgewinn des Vorjahres 0 0 0 0<br />

Entnahmen im Geschäftsjahr 0 0 0 0<br />

Einstellungen aus dem Jahresüberschuss des Geschäftsjahres 0 0 35.000 35.000<br />

Stand 31.12.<strong>2009</strong> 4.090 4.090 241.353 249.533<br />

Das gezeichnete Kapital von 71.270 Tsd. € besteht zum 31. Dezember <strong>2009</strong> aus 1.900.800 auf den Namen<br />

lautende Stückaktien und 633.600 Stückaktien, die auf den Inhaber lauten. Sämtliche Aktien werden von <strong>der</strong><br />

Generali Deutschland Holding AG gehalten.<br />

B. VERSICHERUNGSTECHNISCHE RÜCKSTELLUNGEN<br />

B. IV. Rückstellung für erfolgsabhängige und erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattung<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Tsd. € Tsd. €<br />

Stand am 1. Januar 1.264.571 1.409.055<br />

Entnahme für zugeteilte Überschussanteile des Geschäftsjahres -277.112 -289.831<br />

Zuführung aus dem Bruttoüberschuss des Geschäftsjahres 382.971 145.347<br />

Stand am 31. Dezember 1.370.430 1.264.571<br />

Die zugeteilten Überschussanteile enthalten auch die über 2,25% p.a., 2,75% p.a., 3,0% p.a., 3,25% p.a.,<br />

3,5% p.a. bzw. 4,0% p.a. hinausgehenden Zinsen auf angesammelte Überschussanteile.<br />

Von <strong>der</strong> Rückstellung am 31. Dezember entfallen auf:<br />

Erläuterungen zur Bilanz Anhang<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Tsd. € Tsd. €<br />

a) bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte laufende Überschussanteile 105.164 107.351<br />

b) bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte Schlussüberschussanteile und Schlusszahlungen 160.313 152.172<br />

c) bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte Beträge für die Mindest-beteiligung an Bewertungsreserven 0 0<br />

d) auf bereits festgelegte, aber noch nicht zugeteilte Beträge zur Beteiligung an Bewertungsreserven (ohne Beträge<br />

nach c)<br />

3.221 805<br />

e) den Teil des Schlussüberschussanteilfonds, <strong>der</strong> für die Finanzierung von Gewinnrenten zurückgestellt wird 3.075 3.115<br />

f) den Teil des Schlussüberschussanteilfonds, <strong>der</strong> für die Finanzierung von Schlussüberschussanteilen und Schlusszahlungen<br />

zurückgestellt wird<br />

784.903 724.234<br />

g) auf den Teil des Schlussüberschussanteilfonds, <strong>der</strong> für die Finanzierung <strong>der</strong> Mindestbeteiligung an Bewertungsreserven<br />

zurückgestellt wird<br />

0 0<br />

h) auf den ungebundenen Teil 313.754 276.894<br />

Zur Finanzierung <strong>der</strong> 2010 insgesamt fällig werdenden jährlichen Überschussanteile stehen <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Rückstellung für Beitragsrückerstattung festgelegte Betrag von 105.164 Tsd. € und die Direktgutschrift aus dem<br />

Geschäftsergebnis des Jahres 2010 zur Verfügung.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!