04.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

Geschäftsbericht 2009 der AachenMünchener Lebensversicherung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf und Familie<br />

Die <strong>AachenMünchener</strong> ist von <strong>der</strong> damaligen Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,<br />

Dr. Ursula von <strong>der</strong> Leyen, als familienbewusstes Unternehmen zertifi ziert worden. Das audit berufundfamilie bewertet<br />

als strategisches Managementinstrument die Arbeitsbedingungen hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie. Beurteilt wurden dabei Maßnahmen aus acht personalpolitischen Handlungsfel<strong>der</strong>n: Arbeitszeit, Arbeitsorganisation,<br />

Arbeitsort, Informations- und Kommunikationspolitik, Führungskompetenz, Personalentwicklung<br />

sowie Service für Familien. Ein erklärtes Ziel <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> ist aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

zu för<strong>der</strong>n.<br />

Der Oberbürgermeister <strong>der</strong> Stadt Aachen hat <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> das „Prädikat Familienfreundlich“ verliehen.<br />

Mit diesem Prädikat werden Einzelpersonen, Vereine o<strong>der</strong> Unternehmen gewürdigt, die sich in beson<strong>der</strong>em Maße<br />

für Familien und <strong>der</strong>en Bedürfnisse einsetzen. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter <strong>der</strong> Direktion schlugen das<br />

Unternehmen für diesen Preis vor und bestätigten damit, dass sie durch die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen<br />

bei <strong>der</strong> <strong>AachenMünchener</strong> Unterstützung erfahren und Privatleben und Beruf in Einklang bringen können.<br />

Für die Zukunft hat die <strong>AachenMünchener</strong> sich noch weitere Ziele für eine nachhaltige Verankerung des<br />

Familien bewusstseins im Unternehmen gesetzt. So etablierte die Personalabteilung etwa eine Beratungsstelle, die<br />

Mit arbeiterinnen und Mitarbeitern Informationen und Hilfestellung rund um „Beruf & Familie“ bietet.<br />

Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lagebericht<br />

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen in <strong>der</strong> konsequenten Weiterverfolgung unserer Kernkompetenzen<br />

Produktentwicklung, Kunden- und Vertriebsservice ihre Bereitschaft zu Verän<strong>der</strong>ung und ständiger<br />

Weiter entwicklung. Mit ihrer Kunden- und Vertriebsorientierung, fachlichen Kompetenz und dem Einsatz für die Ziele<br />

des Unternehmens tragen sie maßgeblich zum Erfolg unserer <strong>AachenMünchener</strong> bei.<br />

Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren Führungskräften für ihr großes Engagement<br />

und die erbrachten guten Leistungen.<br />

Unser Dank gilt insbeson<strong>der</strong>e allen Betriebsräten und ihren Gremien sowie dem Sprecherausschuss <strong>der</strong><br />

Leitenden Angestellten. Die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll und konstruktiv.<br />

Danken möchten wir auch denjenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die nach oft langjähriger und erfolgreicher<br />

Tätigkeit in den Ruhestand getreten sind. Den verstorbenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den<br />

verstorbenen Pensionären werden wir ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!