29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 3<br />

Der Mensch Gottes<br />

Mit diesen Worten beschreibt Paulus das eigentliche Ziel. Gott möchte seine Menschen<br />

auf dieser Er<strong>de</strong> haben, die erstens vollkommen und zweitens zu je<strong>de</strong>m guten Werk völlig<br />

geschickt sind.<br />

Der Ausdruck „Mensch Gottes“ kommt in dieser Form im Neuen Testament nur zweimal<br />

vor, hier und in 1. Timotheus 6,11, wo Timotheus selbst so genannt wird. 2. Petrus 1,21<br />

spricht von „Menschen Gottes“ und nimmt Bezug auf Propheten im Alten Testament (wo<br />

verschie<strong>de</strong>ne Menschen wie beispielsweise Mose, David, Elia, Elisa und an<strong>de</strong>re diesen<br />

Ehrentitel tragen). Der Ausdruck selbst ist geschlechtsneutral, d. h. Männer und Frauen sind<br />

gemeinsam angesprochen. Der Mensch Gottes kommt aus <strong>de</strong>r Gegenwart Gottes und wird<br />

von Gott in die Welt gesandt. Er hat eine Botschaft im Auftrag Gottes. Dementsprechend<br />

soll er sich verhalten. Wer sich als Diener von Gott gebrauchen lässt, kann – und soll – ein<br />

Mensch Gottes sein. Es ist ein Ehrentitel, <strong>de</strong>r ausdrückt, wem wir gehören. Im Alten<br />

Testament steht <strong>de</strong>r Ausdruck oft mit einer konkreten Aufgabe und einem Dienst in<br />

Verbindung, <strong>de</strong>n Gott gibt. Das galt für Timotheus. Das gilt für uns.<br />

Vollkommen<br />

Vollkommen zu sein be<strong>de</strong>utet im Neuen Testament an einigen Stellen, zum vollen Wuchs<br />

gekommen o<strong>de</strong>r erwachsen gewor<strong>de</strong>n zu sein. Manchmal erinnert <strong>de</strong>r Ausdruck auch an<br />

die Stellung, die wir besitzen. An dieser Stelle scheint die Be<strong>de</strong>utung zu sein, dass jemand<br />

„von rechter Beschaffenheit“ ist. Das steht eng mit <strong>de</strong>r praktischen Gerechtigkeit in Vers 16<br />

in Verbindung. Der Maßstab ist hoch und niemand wür<strong>de</strong> von sich behaupten, dieses Ziel<br />

je erreicht zu haben. Aber weniger kann Gott von uns nicht erwarten. Vollkommen zu sein<br />

kann ebenso be<strong>de</strong>uten, dass wir durch das Wort Gottes völlig ausgerüstet sind für je<strong>de</strong>n<br />

Dienst und je<strong>de</strong> Aufgabe, die Gott uns gibt. Durch das Wort Gottes sind wir fähig, je<strong>de</strong>s<br />

gute Werk zu tun, das wir tun sollen.<br />

Zu je<strong>de</strong>m guten Werk geschickt<br />

Dieser Vers erteilt <strong>de</strong>m mo<strong>de</strong>rnen Ansatz, durch aka<strong>de</strong>mische Studien theologisch zubereitet<br />

o<strong>de</strong>r „zugerüstet“ zu wer<strong>de</strong>n, eine klare Absage. Es geht nicht um eine wie auch immer<br />

geartete theologische Ausbildung, son<strong>de</strong>rn es geht darum, dass <strong>de</strong>r Mensch Gottes durch<br />

Gottes Wort gebil<strong>de</strong>t und geprägt wird.<br />

Zu je<strong>de</strong>m guten Werk völlig geschickt zu sein verbin<strong>de</strong>t sich mit <strong>de</strong>r Aussage in Kapitel 2,21,<br />

wo wir lesen, dass wir zu je<strong>de</strong>m guten Werk bereitet sein sollen. Es be<strong>de</strong>utet so viel wie<br />

„ausgerüstet sein“. Gott möchte, dass wir bereit sind, gute Werke zu tun. Er möchte, dass<br />

die erfor<strong>de</strong>rlichen Voraussetzungen dazu gegeben sind. Dabei ist klar, dass wir keine guten<br />

Werke tun, um etwas zu bekommen, son<strong>de</strong>rn wir tun sie <strong>de</strong>shalb, weil wir etwas bekommen<br />

haben. Gott ist sozusagen „in Vorleistung“ gegangen. Durch sein Wort wirkt Er jetzt in uns,<br />

gute Werke zu tun.<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!