29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 3<br />

Es sind Menschen, die sich nicht nur passiv, son<strong>de</strong>rn aktiv gegen die Wahrheit stellen. Es<br />

sind – auf unsere Zeit übertragen – religiöse Führer ohne Leben aus Gott. Es sind Leiter<br />

und Lehrer von Sekten.<br />

Sie „schleichen“ sich in die Häuser <strong>de</strong>r Menschen. Der gebrauchte Ausdruck erinnert an die<br />

Bewegung einer Schlange. Das erste, was wir in <strong>de</strong>r Bibel von <strong>de</strong>r Schlage lesen ist, dass<br />

sie listig war (1. Mo 3,1). In <strong>de</strong>r Offenbarung wird <strong>de</strong>r Teufel zweimal die „alte Schlange“<br />

genannt (Off 12,9; 20,2). Diese Menschen sind Instrumente Satans, die seinen Willen tun.<br />

Sie sind sehr geschickt. Man erkennt ihre Absicht nicht sofort. Sie gleichen Menschen, die<br />

sich eine Verkleidung überziehen, so dass man sie nicht sofort i<strong>de</strong>ntifizieren kann. Der<br />

Irrtum mei<strong>de</strong>t das Licht. Er verbreitet sich zunächst im Verborgenen. Dann erst wird er<br />

offenkundig. Später in diesem Brief fin<strong>de</strong>n wir Satan als brüllen<strong>de</strong>n Löwen (Kap 4,17), hier<br />

jedoch kommt er mit List und Tücke.<br />

Judas erwähnt Menschen, die sich „nebeneingeschlichen“ haben (Jud 4). Paulus spricht in<br />

Galater 2,4 von „nebeneingeführten falschen Brü<strong>de</strong>rn“, die die Gläubigen in Knechtschaft<br />

bringen wollten. Es sind Menschen, die ein frommes Vokabular benutzen. Sie sprechen von<br />

Gott und von Jesus. Sie zitieren die Bibel. Aber sie glauben nicht daran.<br />

Diese Menschen schleichen sich in die Häuser. Sie wen<strong>de</strong>n sich an die Schwächeren, weil<br />

die Aussicht auf Erfolg dort größer ist. Genauso hatte es Satan im Garten E<strong>de</strong>n bei Eva<br />

getan. Unter „Weiblein“ haben wir schwache Seelen (Männer und Frauen) zu verstehen.<br />

Es sind Personen, die mehr durch ihre Empfindungen und Begier<strong>de</strong>n geleitet wer<strong>de</strong>n als<br />

durch ihren Verstand o<strong>de</strong>r ihr Gewissen. Es fehlt ihnen an Festigkeit und an Abwehrkraft.<br />

Das liegt daran, dass sie sich in <strong>de</strong>m Bereich toter Formen befin<strong>de</strong>n, wo die Kraft <strong>de</strong>r<br />

Gottseligkeit geleugnet wird. Gefangen nehmen be<strong>de</strong>utet so viel wie „für sich gewinnen“<br />

o<strong>de</strong>r „die Kontrolle über sie gewinnen“. Das ist das Ziel dieser Menschen. Dahinter steckt<br />

<strong>de</strong>r Teufel.<br />

Sie, d. h. die „Weiblein“, wer<strong>de</strong>n weiter dadurch beschrieben, dass sie mit Sün<strong>de</strong>n bela<strong>de</strong>n<br />

sind und von mancherlei Begier<strong>de</strong>n getrieben wer<strong>de</strong>n. Mit Sün<strong>de</strong>n bela<strong>de</strong>n zu sein be<strong>de</strong>utet,<br />

dass sie offensichtlich ein gewisses Schuldgefühl haben. Sie wissen (o<strong>de</strong>r ahnen), dass ihnen<br />

etwas fehlt. Dennoch suchen sie die Lösung ihres Problems an <strong>de</strong>r falschen Stelle. Sie<br />

wer<strong>de</strong>n von mancherlei Begier<strong>de</strong>n getrieben. Begier<strong>de</strong>n (Lüste) scheinen hier nicht so sehr<br />

moralische Verfehlungen <strong>de</strong>s Fleisches zu sein, son<strong>de</strong>rn vielmehr Begier<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Geistes,<br />

obwohl bei<strong>de</strong>s oft Hand in Hand geht. Solche Menschen wer<strong>de</strong>n nur zu leicht das Opfer<br />

von Sektenpredigern, die sie geistig und geistlich verführen.<br />

„Die allezeit lernen und niemals zur Erkenntnis <strong>de</strong>r Wahrheit kommen können“ (Vers 7).<br />

Lernen ohne Ergebnis<br />

Hier folgt eine weitere Erläuterung. Es geht immer noch um die „Weiblein“ aus Vers 6. Die<br />

Tatsache, dass sie immerdar lernen und niemals zur Erkenntnis <strong>de</strong>r Wahrheit kommen,<br />

macht klar, dass es in Vers 6 vornehmlich um geistliche Begier<strong>de</strong>n und um eine geistliche<br />

Verführung geht. Auf diese Weise kommen sie in <strong>de</strong>r Tat nie zur Erkenntnis <strong>de</strong>r Wahrheit.<br />

Irrlehre führt ihre Opfer immer ins Dunkel und in die Unsicherheit. Zur Erkenntnis<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!