29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 4<br />

aus <strong>de</strong>r Gewalt Satans befreit wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Herrn Jesus als ihren Herrn und Heiland<br />

annehmen.<br />

Den Lauf vollen<strong>de</strong>t<br />

Hier geht es um das Bild eines Sportlers, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Rennbahn läuft. Paulus gebraucht dieses<br />

Bild in seinen Briefen mehrfach, um jeweils beson<strong>de</strong>re Seiten <strong>de</strong>r Wahrheit zu vermitteln. In<br />

Philipper 3 spricht er davon, dass er alles vergessen wollte, was hinter ihm lag. Er streckte<br />

sich, das Ziel anschauend, nach <strong>de</strong>m aus, was vor ihm lag (Phil 3,13.14). Ähnlich drückt er<br />

es <strong>de</strong>n Ältesten von Ephesus gegenüber aus: „Aber ich nehme keine Rücksicht auf mein<br />

Leben als teuer für mich selbst, damit ich meinen Lauf vollen<strong>de</strong> und <strong>de</strong>n Dienst, <strong>de</strong>n ich<br />

von <strong>de</strong>m Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium <strong>de</strong>r Gna<strong>de</strong> Gottes“<br />

(Apg 20,24). Dieses Lebensziel hatte er nun fast erreicht. Der Lauf war vollen<strong>de</strong>t, d. h. zum<br />

Abschluss gebracht.<br />

Wir fragen uns, wofür wir laufen? Haben wir – wie Paulus – das Ziel fest vor Augen?<br />

Im Alten Testament musste Gott seinem Volk einmal vorwerfen, dass sein Haus wüst lag,<br />

während im Volk je<strong>de</strong>r für sein eigenes Haus lief (Hag 1,9). Es gibt auf dieser Er<strong>de</strong> viele<br />

Dinge, für die wir uns engagieren können. Letztlich ist es eine Frage <strong>de</strong>r Prioritäten. Wollen<br />

wir wirklich <strong>de</strong>n christlichen Lauf vollen<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Dienst erfüllen, <strong>de</strong>n wir vom Herrn<br />

empfangen haben? Es lohnt sich.<br />

Den Glauben bewahrt<br />

Den Glauben bewahrt zu haben be<strong>de</strong>utet an dieser Stelle nicht nur, dass Paulus fest im<br />

Glauben stand. Das tat er ohne Frage. Es be<strong>de</strong>utet vielmehr, dass Paulus das anvertraute<br />

christliche Glaubensgut bewahrt und weitergegeben hat. Er tat es in Lehre und Praxis.<br />

Vor <strong>de</strong>m Wort „Glaube“ steht im Grundtext ein Artikel. Es geht also nicht so sehr um <strong>de</strong>n<br />

Vorgang <strong>de</strong>s Glaubens o<strong>de</strong>r das Glaubensvertrauen, son<strong>de</strong>rn vielmehr um das, was geglaubt<br />

wird. Das ist das christliche Glaubensgut (die Glaubenswahrheit). Dieses Glaubensgut<br />

wur<strong>de</strong> damals bereits massiv angegriffen. Etliche waren vom Glauben abgeirrt (1. Tim 6,21).<br />

An<strong>de</strong>re wi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Wahrheit (2. Tim 3,8).<br />

Wie viel mehr gilt dies als Herausfor<strong>de</strong>rung für uns. Wir dürfen dieses Glaubensgut nicht<br />

aufgeben, son<strong>de</strong>rn wir bewahren es. Bewahren be<strong>de</strong>utet erstens, dass wir es kennen,<br />

schätzen und praktisch in unserem Leben verwirklichen. Bewahren be<strong>de</strong>utet zweitens,<br />

dass wir es an<strong>de</strong>ren weitergeben. Bewahren be<strong>de</strong>utet drittens, dass wir bereit sind, für <strong>de</strong>n<br />

einmal <strong>de</strong>n Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen (Jud 3). Das Glaubensgut ist mehr<br />

als die gute Botschaft für verlorene Menschen. „Es hat seinen Mittelpunkt in Christus und<br />

umfasst die Herrlichkeiten seiner Person und die Größe seines Werkes. Es umfasst die ganze<br />

Wahrheit <strong>de</strong>s Christentums“ (H. Smith) 2 .<br />

Der Rückblick auf das Leben und <strong>de</strong>n Dienst von Paulus sollte für Timotheus ein Ansporn<br />

sein. Für uns ist das nicht an<strong>de</strong>rs. Wir sehen zurück auf das Leben und <strong>de</strong>n Dienst von<br />

Brü<strong>de</strong>rn und Schwestern, die ihrem Herrn mit vollem Einsatz zur Verfügung gestan<strong>de</strong>n<br />

haben. Den „Ausgang ihres Wan<strong>de</strong>ls“ anschauend, ahmen wir ihren Glauben nach (Heb 13,7).<br />

2 siehe http://www.bibelkommentare.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?page=comment&comment_id=342&part_id=2932<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!