29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 2<br />

Wertvolles sorgfältig bewahrt wird. Es ist in diesem Sinn nicht unser eigenes Gut, son<strong>de</strong>rn<br />

etwas, was uns zur Bewahrung anvertraut ist. Es ist die Wahrheit Gottes. Damit müssen wir<br />

sorgfältig umgehen. Das gilt bis heute. Das Glaubensgut muss erstens sorgfältig bewahrt<br />

und zweitens sorgfältig gelehrt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Gedanke ist also, dass die Wahrheit Gottes von Generation zu Generation weitergegeben<br />

wer<strong>de</strong>n soll. Wenn wir bei diesem Bild bleiben, fin<strong>de</strong>n wir hier vier „Generationen“<br />

vorgestellt:<br />

1. Die Generation <strong>de</strong>r Apostel: Diese Generation gibt es nicht mehr. Die Apostel haben<br />

die Wahrheit direkt durch <strong>de</strong>n Heiligen Geist empfangen und sie an die nächste<br />

Generation weitergegeben.<br />

2. Die Generation <strong>de</strong>rer, die <strong>de</strong>n Aposteln folgten und unmittelbar von ihnen gelernt<br />

hatte: Dazu zählen Männer wie zum Beispiel Timotheus und Titus. Sie bekamen <strong>de</strong>n<br />

ausdrücklichen Auftrag, wie<strong>de</strong>rum an<strong>de</strong>re zu lehren. Auch diese Generation gibt es<br />

nicht mehr.<br />

3. Die nachfolgen<strong>de</strong> Generation, die hier treu und tüchtig genannt wird und die<br />

wie<strong>de</strong>rum <strong>de</strong>n Auftrag bekommt, an<strong>de</strong>re zu lehren: Darin können wir uns selbst<br />

sehen. Es ist jetzt unsere Aufgabe, die Wahrheit an die nachfolgen<strong>de</strong> Generation –<br />

unsere Kin<strong>de</strong>r und jungen Leute – weiterzugeben.<br />

4. Die Generation <strong>de</strong>rer, an die das Glaubensgut heute weitergegeben wird: Sie sollen es<br />

hören und be<strong>de</strong>nken -; und dann später selbst an an<strong>de</strong>re weitergeben.<br />

Wir können diesen Prozess <strong>de</strong>r Weitergabe <strong>de</strong>s anvertrauten Gutes mit einem Staffellauf von<br />

vier Athleten vergleichen. Der erste Läufer erhält <strong>de</strong>n Staffelstab und gibt ihn dann jeweils<br />

an <strong>de</strong>n nächsten weiter. Es ist un<strong>de</strong>nkbar, dass ein Läufer plötzlich <strong>de</strong>n Lauf abbricht und<br />

<strong>de</strong>n Stab fallen lässt. Dennoch gibt es viele Christen, die genau das getan haben. Sie haben<br />

die Wahrheit von <strong>de</strong>r Generation vor ihnen (z. B. von ihren Eltern) gehört und sie nicht an<br />

die nachfolgen<strong>de</strong> Generation weitergegeben. Dieser Vers legt eine große Verantwortung auf<br />

uns alle, sowohl in <strong>de</strong>r örtlichen Versammlung als auch in <strong>de</strong>n Familien, beson<strong>de</strong>rs dann,<br />

wenn wir Kin<strong>de</strong>r haben. Es ist uns Aufgabe, die Glaubenswahrheit zu kennen, uns daran zu<br />

erfreuen und sie dann entsprechend an die nächste Generation zu übermitteln.<br />

Keine apostolische Nachfolge<br />

Dieser Vers erteilt neben dieser praktischen Belehrung <strong>de</strong>m Gedanken einer apostolischen<br />

Nachfolge o<strong>de</strong>r einer Ordination zum Predigen eine klare Absage. We<strong>de</strong>r hier noch etwa in<br />

Apostelgeschichte 20 ist von einer Nachfolge im Sinn neuer Apostel o<strong>de</strong>r fest angestellter<br />

„Geistlicher“ die Re<strong>de</strong>. Als Paulus zu <strong>de</strong>n Ältesten von Ephesus sprach, befahl er sie Gott<br />

und <strong>de</strong>m Wort seiner Gna<strong>de</strong> an (Apg 20,32). Hier ist die Re<strong>de</strong> von Männern, die treu und<br />

fähig sind, das anvertraute Gut von Generation zu Generation weiterzugeben. Es ist unsere<br />

ganz persönliche Aufgabe, uns selbst auf unseren allerheiligsten Glauben aufzuerbauen und<br />

dann die Glaubenswahrheit an an<strong>de</strong>re weiterzugeben. Es ist keine Re<strong>de</strong> davon, apostolische<br />

Autorität o<strong>de</strong>r ein kirchliches Amt weiterzugeben, son<strong>de</strong>rn die Wahrheit. Das ist einer <strong>de</strong>r<br />

Grün<strong>de</strong>, warum wir heute we<strong>de</strong>r „Apostel“ noch fest angestellte „Geistliche“ haben.<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!