29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 2<br />

Je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r sich Christ nennt, ist ein Teil <strong>de</strong>r Christenheit. Er befin<strong>de</strong>t sich in diesem Haus –<br />

unabhängig davon, ob sein Bekenntnis zu Christus echt ist o<strong>de</strong>r nicht. Es ist nicht möglich,<br />

aus diesem Haus hinauszugehen, es sei <strong>de</strong>nn, wir hören auf, Christen zu sein. So wie<br />

es in <strong>de</strong>m großen Haus unterschiedliche Gefäße gibt, befin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>r Christenheit<br />

unterschiedliche Menschen. Sie wer<strong>de</strong>n hier nach zwei Kriterien unterschie<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n Seiten <strong>de</strong>s Siegels entsprechen.<br />

• a) Das erste Unterscheidungsmerkmal ist das Material, aus <strong>de</strong>m sie hergestellt sind –<br />

einerseits Gold und Silber, an<strong>de</strong>rerseits Holz und Er<strong>de</strong>.<br />

• b) Das zweite Unterscheidungsmerkmal ist die Brauchbarkeit <strong>de</strong>r Gefäße – sie sind<br />

entwe<strong>de</strong>r zur Ehre o<strong>de</strong>r zur Unehre <strong>de</strong>s Hausherrn.<br />

Das Material <strong>de</strong>r Gefäße<br />

Gold uns Silber spricht von <strong>de</strong>m, was echt ist und Bestand hat. Gold ist in <strong>de</strong>r Bibel oft<br />

ein Bild göttlicher Gerechtigkeit und Herrlichkeit. Silber <strong>de</strong>utet <strong>de</strong>n Preis an, <strong>de</strong>r für die<br />

Erlösung bezahlt wur<strong>de</strong>. Gefäße aus Gold und Silber sind also die Gläubigen, die mit<br />

göttlicher Gerechtigkeit und Herrlichkeit beklei<strong>de</strong>t sind und durch das Blut <strong>de</strong>s Herrn Jesus<br />

erlöst sind. Durch die Erlösung sind wir in die Gegenwart Gottes gebracht wor<strong>de</strong>n. Holz<br />

und Er<strong>de</strong> lassen uns an das <strong>de</strong>nken, was aus dieser Er<strong>de</strong> kommt. Es sind Materialien, die <strong>de</strong>m<br />

Feuer <strong>de</strong>s Gerichts (<strong>de</strong>r göttlichen Beurteilung) nicht standhalten können. Es sind Menschen,<br />

die kein Leben aus Gott haben. Sie gehören dieser Er<strong>de</strong> an und nicht <strong>de</strong>m Himmel. Genau<br />

so präsentiert sich die Christenheit heute. Es gibt eine Mischung aus Echtem und Unechtem.<br />

Man kann <strong>de</strong>n Gefäßen nicht immer ansehen, aus welchem Material sie gemacht sind. Ein<br />

gol<strong>de</strong>nes und ir<strong>de</strong>nes Gefäß kann so mit Schmutz überzogen sein, dass man das Material,<br />

aus <strong>de</strong>m es besteht, nicht erkennen kann. Das kann allein <strong>de</strong>r Herr. Deshalb entspricht diese<br />

Unterscheidung <strong>de</strong>r ersten Seite <strong>de</strong>s Siegels („Der Herr kennt, die sein sind“).<br />

Eigentlich gehören in das Haus nur gol<strong>de</strong>ne und silberne Gefäße. Die Tatsache <strong>de</strong>r<br />

Anwesenheit an<strong>de</strong>rer Gefäße ist ein Beweis von Unordnung und Nie<strong>de</strong>rgang.<br />

Die Brauchbarkeit <strong>de</strong>r Gefäße<br />

Auf <strong>de</strong>n ersten Blick scheint es so zu sein, als ob Paulus hier <strong>de</strong>n ersten Gedanken wie<strong>de</strong>rholt.<br />

Man könnte <strong>de</strong>nken, dass die gol<strong>de</strong>nen und silbernen Gefäße zur Ehre und die hölzernen und<br />

ir<strong>de</strong>nen Gefäße zur Unehre sind. Aber so ist es nicht. Gol<strong>de</strong>ne und silberne Gefäße sind nicht<br />

„automatisch“ (per Definition) zur Ehre <strong>de</strong>s Hausherrn. Paulus wie<strong>de</strong>rholt hier nicht einfach<br />

etwas, son<strong>de</strong>rn er zeigt einen zweiten Gesichtspunkt, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>m ersten zu unterschei<strong>de</strong>n<br />

ist. Das wird durch <strong>de</strong>n Gebrauch <strong>de</strong>s Wortes „und“ in unserem Vers unterstrichen. Ein<br />

gol<strong>de</strong>nes und silbernes Gefäß kann lei<strong>de</strong>r so schmutzig sein, dass es für <strong>de</strong>n Hausherrn<br />

unbrauchbar ist. Die entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Frage ist hier, ob ein Gefäß zur Ehre ist o<strong>de</strong>r nicht, ob es<br />

nützlich (brauchbar) ist o<strong>de</strong>r nicht. Das entspricht <strong>de</strong>r zweiten Seite <strong>de</strong>s Siegels („Je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Herrn nennt, stehe ab von <strong>de</strong>r Ungerechtigkeit“). Es gibt lei<strong>de</strong>r Gläubige, die<br />

durch ihr eigenes Leben und durch ihre Verbindungen zur Ungerechtigkeit so verunreinigt<br />

sind, dass <strong>de</strong>r Hausherr sie nicht zu je<strong>de</strong>m guten Werk benutzen kann. Sie sind nicht zu<br />

seiner Ehre. Das Wort „Ehre“ – an an<strong>de</strong>ren Stellen auch mit „Preis“ o<strong>de</strong>r „Herrlichkeit“<br />

o<strong>de</strong>r „Kostbarkeit“ übersetzt -; lässt uns daran <strong>de</strong>nken, dass unser Gott Freu<strong>de</strong> und Nutzen<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!