29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 2<br />

einer örtlichen Versammlung, das Böse hinauszutun, aber es ist nicht Aufgabe eines<br />

Einzelnen in <strong>de</strong>r Christenheit, an<strong>de</strong>re aus diesem Bereich <strong>de</strong>s Bekenntnisses zu<br />

entfernen. Durch unsere Unachtsamkeit ist Böses in dieses Haus hineingekommen,<br />

und wir müssen warten, bis <strong>de</strong>r Herr das Gericht über die bekennen<strong>de</strong> Christenheit<br />

bringt. Beim Reich Gottes ist das ebenso (vgl. Mt 13, 24–30).<br />

3. Wir sollen und dürfen <strong>de</strong>m Bösen gegenüber nicht gleichgültig sein und so tun, als ob<br />

alles in Ordnung wäre. Das wäre eine Toleranz, die Gottes Wort nicht kennt.<br />

Der Weg Gottes: Trennung vom Bösen<br />

Es gibt einen klaren Weg, <strong>de</strong>n Gott uns weist. Es ist ein Weg, <strong>de</strong>n wir persönlich zu gehen<br />

haben. Gleichzeitig ist es ein Weg, auf <strong>de</strong>m wir uns nicht allein befin<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Dieser<br />

Weg ist <strong>de</strong>r Weg <strong>de</strong>r Reinigung durch Abson<strong>de</strong>rung (Trennung) von <strong>de</strong>n Gefäßen zur<br />

Unehre.<br />

Es ist völlig klar, dass wir nur dann ein Gefäß zur Ehre sein können, wenn wir uns erstens<br />

persönlich rein erhalten. Das gilt für moralische Ungerechtigkeit wie auch für lehrmäßige<br />

Ungerechtigkeit. „Wer <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Herrn nennt, stehe ab von <strong>de</strong>r Ungerechtigkeit.“<br />

Das müssen wir zuerst persönlich in unserem Leben wahr machen. „Und je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r diese<br />

Hoffnung zu ihm hat, reinigt sich selbst, gleichwie er rein ist“ (1. Joh 3,3).<br />

Aber hier geht <strong>de</strong>r Gedanke weiter. In unserem Vers steht nicht so sehr diese Seite vor uns –<br />

obwohl die persönliche Reinheit ein<strong>de</strong>utig die Voraussetzung dafür ist –, son<strong>de</strong>rn hier geht<br />

es darum, dass wir nur dann ein Gefäß zur Ehre sein können, wenn wir keine gemeinsame<br />

Sache mit <strong>de</strong>nen machen, die Gefäße zur Unehre sind. Abstehen von <strong>de</strong>r Ungerechtigkeit<br />

be<strong>de</strong>utet eben auch, dass wir nicht in Verbindung mit <strong>de</strong>nen bleiben können, die das bewusst<br />

nicht tun. Wenn wir dazu nicht bereit sind, können wir wohl ein gol<strong>de</strong>nes und silbernes<br />

Gefäß sein, aber wir sind dann nicht zur Ehre und Freu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Hausherrn.<br />

Der Weg ist also die Reinigung von <strong>de</strong>n Gefäßen zur Unehre. Das Wort „reinigen“ be<strong>de</strong>utet<br />

auch „wegreinigen“, „herausreinigen“ o<strong>de</strong>r „gründlich ausfegen“. Es wird außer an dieser<br />

Stelle noch in 1. Korinther 5,7 gebraucht, wo es um Sauerteig geht, <strong>de</strong>r ausgefegt wer<strong>de</strong>n<br />

soll. Es ein ganz bewusster und oft schmerzlicher Vorgang. Wir son<strong>de</strong>rn uns von <strong>de</strong>nen<br />

ab, die Ungerechtigkeit als Dauerzustand in ihrem Leben dul<strong>de</strong>n, d. h. die offenkundig ein<br />

Verhalten zeigen, das nicht mit <strong>de</strong>m Wesen und <strong>de</strong>m Willen Gottes in Übereinstimmung<br />

ist. Dabei muss <strong>de</strong>utlich sein, dass Ungerechtigkeit offenkundig ist und dass man trotz<br />

Warnung nicht davon lassen will. Einen <strong>de</strong>utlichen Hinweis darauf fin<strong>de</strong>n wir bereits im<br />

Alten Testament: „Weicht, weicht, geht von dort hinaus, rührt nichts Unreines an! Geht<br />

hinaus aus ihrer Mitte, reinigt euch, die ihr die Geräte <strong>de</strong>s Herrn tragt“ (Jes 52,11). Es ist<br />

gut möglich, dass Paulus hier gera<strong>de</strong> an diesen Vers <strong>de</strong>nkt.<br />

Ein Gefäß zu Ehre<br />

Trennung von <strong>de</strong>n Gefäßen zur Unehre hat ein konkretes Ziel. Wir sollen ein Gefäß zur<br />

Ehre sein, geheiligt, nützlich <strong>de</strong>m Hausherrn, und zu je<strong>de</strong>m guten Werk bereitet.<br />

• Ein Gefäß zur Ehre: Es geht um die Ehre <strong>de</strong>s Herrn und um seine Beurteilung. In <strong>de</strong>n<br />

Augen <strong>de</strong>r Menschen mag es nicht erstrebenswert sein, sich von an<strong>de</strong>ren zu trennen.<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!