29.12.2013 Aufrufe

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

PDF-Format - Bibelkommentare.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Vermächtnis wird zum Appell (E.A.B.) Kapitel 3<br />

<strong>de</strong>r Wahrheit kommt man nur dann, wenn man <strong>de</strong>n von Gott aufgezeigten Weg zur<br />

Rettung nimmt (1. Tim 2,4). Einen an<strong>de</strong>ren Weg zur Erkenntnis <strong>de</strong>r Wahrheit gibt es nicht.<br />

„Erkenntnis“ meint hier die volle Erkenntnis, d. h. <strong>de</strong>r ganze Mensch (Geist, Seele und<br />

Leib) wird dazu gebracht, sich dieser Erkenntnis zu unterwerfen. „Wahrheit“ (ohne Artikel)<br />

ist hier nicht eine spezielle Heilstatsache. Es ist auch nicht so sehr <strong>de</strong>r Gedanke an das<br />

offenbarte Wort Gottes insgesamt. Es geht vielmehr darum, die Dinge so zu sehen, wie Gott<br />

sie sieht. Diese Sichtweise lernen wir nur in <strong>de</strong>r Bibel.<br />

Dass sie immerdar lernen be<strong>de</strong>utet nicht, dass sie die Bibel lesen, um dort die Wahrheit<br />

zu fin<strong>de</strong>n. Es be<strong>de</strong>utet vielmehr, dass sie von einem Irrtum zum an<strong>de</strong>ren laufen. Das ist<br />

ein Weg, <strong>de</strong>r nie zum Ziel führt. Deshalb „können“ sie nicht zur Erkenntnis <strong>de</strong>r Wahrheit<br />

kommen. Sie verhin<strong>de</strong>rn es durch ihr eigenes Verhalten. Was sie von Sektenlehrern und<br />

bibelkritischen Theologen zu hören bekommen, entspricht nicht <strong>de</strong>r Wahrheit. Sie merken<br />

es aber nicht.<br />

„In <strong>de</strong>r Weise aber, wie Jannes und Jambres Mose wi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>n, so wi<strong>de</strong>rstehen auch<br />

diese <strong>de</strong>r Wahrheit, Menschen, verdorben in <strong>de</strong>r Gesinnung, unbewährt hinsichtlich <strong>de</strong>s<br />

Glaubens“ (Vers 8).<br />

Jannes und Jambres<br />

Es geht jetzt um einen Vergleich, mit <strong>de</strong>m die Vorgehensweise dieser falschen Lehrer weiter<br />

ver<strong>de</strong>utlicht wird. Paulus benutzt dazu ein Beispiel aus <strong>de</strong>m Alten Testament. Dort gab es<br />

Menschen, die ähnlich vorgingen. Die Taktik und List <strong>de</strong>s Teufels ist durchaus nicht neu.<br />

Im Gegenteil: Sie ist uralt. Die Verpackung mag sich än<strong>de</strong>rn, <strong>de</strong>r Inhalt ist <strong>de</strong>r gleiche.<br />

Paulus spricht in diesem Brief von drei Menschenpaaren, die sich nicht vor <strong>de</strong>r Wahrheit<br />

gebeugt haben. In <strong>de</strong>r Erwähnung liegt eine Steigerung:<br />

• In Kapitel 1,15 sind es Phygelus und Hermogenes, die sich von Paulus abgewandt<br />

hatten. Der Zusammenhang legt <strong>de</strong>n Gedanken nahe, dass sie sich <strong>de</strong>r Wahrheit<br />

schämten<br />

• In Kapitel 2,17 sind es Hymenäus und Philetus, die über die Wahrheit irrten.<br />

• In Kapitel 3,8 sind es Jannes und Jambres, die <strong>de</strong>r Wahrheit wi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>n.<br />

Hier nun geht es um Jannes und Jambres. Ihre Namen scheinen Programm zu sein. Jannes<br />

be<strong>de</strong>utet „Betrüger“ o<strong>de</strong>r „Verführer“. Jambres be<strong>de</strong>utet „Stolz“, „Eigensinn“ o<strong>de</strong>r „<strong>de</strong>r<br />

rebellisch macht“. Das waren sie und das taten sie.<br />

Man nimmt allgemein an, dass Jannes und Jambres die ägyptischen Zauberer waren, die<br />

die Wun<strong>de</strong>r von Mose und Aaron bis zu einem gewissen Grad nachahmten (2. Mo 7,11–22).<br />

Ihre Namen wer<strong>de</strong>n im Alten Testament nicht genannt. Offensichtlich kannte Paulus die<br />

Namen aus <strong>de</strong>r jüdischen Tradition o<strong>de</strong>r durch göttliche Inspiration.<br />

Wi<strong>de</strong>rstand meint tatsächlich, dass man einer Sache frontal entgegensteht und sich ihr<br />

wi<strong>de</strong>rsetzt. Von Elymas, <strong>de</strong>m Zauberer, lesen wir, dass er Paulus und Barnabas wi<strong>de</strong>rstand<br />

(Apg 13,8). Das ist immer das Bestreben Satans. Er wi<strong>de</strong>rsteht <strong>de</strong>r Wahrheit. Manchmal<br />

tut er es in offener Konfrontation. Manchmal tut er es auf eine subtile Weise, in<strong>de</strong>m er<br />

www.bibelkommentare.<strong>de</strong> 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!